Dossier

Alpen

Jubel in Lausanne
Rekord der längsten Hyperloop-Reise gebrochen
Ein Konsortium aus EPFL Lausanne, HEIG-VD und Swisspod hat in Europas erster Hyperloop-Testanlage einen neuen Rekord aufgestellt: 11,8 Kilometer in einer Vakuumkapsel bei 40,7 km/h. Dies könnte in Zukunft Passagiere in nur 17 Minuten von Genf nach Zürich bringen.
05.11.2024, 18:50 Uhr
Rekord der längsten Hyperloop-Reise gebrochen
Tragödie beim Abstieg
Slowake schreibt Bergsteigergeschichte – dann ist er tot
Tragödie am Langtang Lirung: Der erfahrene slowakische Bergsteiger Ondrej Huserka stürzt beim Abstieg in eine Gletscherspalte und stirbt. Trotz Rettungsversuchen und einem dramatischen Facebook-Post seines Begleiters Marek Holecek konnte Huserka nicht gerettet werden.
04.11.2024, 09:05 Uhr
Slowake schreibt Bergsteigergeschichte in Nepal – dann ist er tot
Sicherheit beim Wandern
Was tun bei einem Unwetter in den Bergen?
Bei einem plötzlich auftretenden Gewitter beim Wandern wird einem schnell mal Bange. Bergnotfallexperte Bruno Hasler (63) erklärt, wie man sich in einem solchen Fall richtig verhält.
23.10.2024, 09:11 Uhr
Was tun bei einem Unwetter in den Bergen?
Regulation des Schilt-Rudels
Zwei Jungwölfe im Kanton St. Gallen geschossen
Im Kanton St. Gallen wurden am Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt, nachdem das Rudel mehrere geschützte Schafe gerissen hatte.
22.10.2024, 21:49 Uhr
Zwei Jungwölfe im Kanton St. Gallen geschossen
In Thurgau, Zürich und Luzern
Drei Weinwanderungen für den Herbst
Pack deinen Rucksack, schnür die Wanderschuhe und entdecke drei herbstliche Weinwanderungen in der Deutschschweiz.
19.10.2024, 22:49 Uhr
Drei Weinwanderungen für den Herbst
Auf zur Genusstour
Die schönsten Weinregionen der Schweiz
Wenn es um Wein geht, denken viele zuerst an unsere Nachbarn im Süden. Warum in die Ferne schweifen? Denn das Gute liegt tatsächlich nah: Sei es im Wallis, in der Romandie, im Tessin oder gar in der Deutschschweiz. Das sind die sieben Weinparadiese der Schweiz.
18.10.2024, 15:29 Uhr
Weinberge in Vevey
Zoologisch
Zoodirektor Severin Dressen
Warum Tiere in den Bergen besonders unter Druck stehen
Tiere in den Bergen kämpfen mit ganz anderen Problemen als die im Mittelland. Zoodirektor Severin Dressen erklärt, wieso die Bergregion für Tiere besonders herausfordernd ist.
09.10.2024, 11:02 Uhr
Artenvielfalt der Berge steht besonders unter Druck
Schwere Höhenkrankheit
Air Glaciers muss Filmemacher aus Schweizer Alpen retten
Eindrückliche Szenen: Der niederländische Filmemacher Harmen Hoek musste von Air Glaciers aus den Bergen gerettet werden. Ein Video von der Aktion hat Hoek nun auf Youtube hochgeladen. Darin zu sehen: Wie sich ein Retter aus dem Helikopter seilt, um an Hoek ranzukommen.
15.10.2024, 10:51 Uhr
«Ich hatte plötzlich Kopfschmerzen und Magenkrämpfe»
Hohe Ansprüche und Klimawandel
Der SAC muss 425 Millionen in seine Hütten investieren
Der Schweizer Alpen-Club investiert bis 2040 Jahr für Jahr 20 bis 25 Millionen Franken in die Modernisierung seiner Hütten. Ein Drittel davon in Umbauten und Renovationen, die wegen des Klimawandels anfallen. Nun soll die Politik helfen, die hohen Kosten zu tragen.
09.10.2024, 11:02 Uhr
Der SAC muss 425 Millionen in seine Hütten investieren
1...1314151617...20
1...1516...