Dossier

Algerien

Trotz mildem Winter
Schweizer zahlen wegen Ukraine-Krieg mehr fürs Heizen
Die Turbulenzen an den Energiemärkten nehmen als Folge des Ukraine-Kriegs nicht ab. Die Erdöl und -gaspreise für die Schweizer Haushalte steigen an.
24.03.2022, 15:20 Uhr
Schweizer zahlen wegen Ukraine-Krieg noch mehr fürs Heizen
Eingriff in den freien Markt
Mehrere EU-Länder wollen Preisdeckel für Gasimporte
Im Kampf gegen die rapide gestiegenen Energiekosten werden in Europa Forderungen nach einem EU-weiten Preisdeckel beim Import von Gas laut.
18.03.2022, 17:10 Uhr
Mehrere EU-Länder wollen Preisdeckel für Gasimporte
Darum können wir uns freuen
Sahara-Staub-Wolke auf dem Weg in die Schweiz
Eine Staubwolke aus dem nordwestlichen Afrika bewegt sich derzeit auf die Schweiz zu. Das dürfte für einen besonderen Sonnenuntergang sorgen. Ausserdem könnte am Mittwoch die 20-Grad-Marke geknackt werden.
16.03.2022, 07:18 Uhr
Sahara-Staub-Wolke auf dem Weg in die Schweiz
Mit Video
Simulation von IfW-Ökonomen
Ausfall von ukrainischem Getreide träfe vor allem Afrika
Ein Ausfall der Ukraine als Getreidelieferant würde nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) vor allem die Lebensmittelversorgung der Menschen in Afrika gefährden. Besonders Länder wie Ägypten und Tunesien sind vom ukrainischen Weizen abhängig.
14.03.2022, 10:28 Uhr
Ausfall von ukrainischem Getreide träfe vor allem Afrika
Bei Lieferstopp für Russen-Gas
«In der Schweizer Industrie würden Maschinen stillstehen»
Russland droht erstmals offensiv mit einem Gas-Lieferstopp. Das seien für die Schweiz schlechte Nachrichten, warnt eine CS-Ökonomin. Die Industrie bekäme den Lieferstopp ab Tag eins zu spüren. Schweizer Haushalte müssten im nächsten Winter wohl Gas rationieren.
09.03.2022, 06:31 Uhr
«Schweizer Firmen würden ihre Maschinen gar nicht mehr anschmeissen»
Sichere Länder
Auf Nummer sicher gehen
Blick-Redaktorin Vanessa Büchel reist fürs Leben gern. In der Kolumne Fernwehgeflüster erzählt sie von berührenden Momenten, witzigen Anekdoten und permanenten Herausforderungen des Unterwegsseins.
11.01.2023, 16:48 Uhr
Schnorcheln mit Karettschildkröte.
Folgen von «Suisse Secrets»
Politiker wollen Banken-Chefs haftbar machen
«Suisse Secrets» erschüttert den Bankenplatz. Die erneute Affäre rund um die Grossbank Credit Suisse könnte dem Vorhaben zum Durchbruch verhelfen, die Chefetage von Finanzinstituten in die Pflicht zu nehmen.
22.02.2022, 00:34 Uhr
Politiker wollen Banken-Chefs haftbar machen
Vier Personen im Spital
Mann stirbt in Ins BE auf der Flucht vor der Polizei
Auf der Flucht vor der Polizei ist ein Mann mit einem gestohlenen Auto in eine Mauer gefahren. Der Fahrer starb vor Ort im bernischen Ins. Vier Mitfahrer wurden ins Spital gebracht. Sie kommen aus Algerien. Im Auto fand die Polizei mutmassliches Diebesgut.
01.11.2021, 07:36 Uhr
Mann stirbt in Ins BE auf der Flucht vor der Polizei
Polizeigewalt gegen Algerier
Macron verurteilt Paris-Massaker 1961 als unverzeihlich
60 Jahre nach dem blutigen Massaker an Algeriern in Paris hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Taten als unentschuldbar verurteilt.
17.10.2021, 11:42 Uhr
ARCHIV - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht 60 Jahre nach dem blutigen Massaker an Algeriern in Paris. Foto: Daniel Cole/AP/dpa
Aktivisten freigelassen
Parlamentswahl in Algerien
In Algerien hat die erste Parlamentswahl nach dem Sturz von Langzeitherrscher Abdelaziz Bouteflika begonnen. Mehr als 24 Millionen Wahlberechtigte sind in dem nordafrikanischen Land aufgerufen, über insgesamt 407 Sitze in der Nationalversammlung zu entscheiden.
12.06.2021, 17:53 Uhr
Ein Mann geht in Ain Ouessara, 190 Kilometer von Algier entfernt, an Wahlplakaten vorbei. Foto: Fatej Guidoum/AP/dpa
1...181920