Dossier

AHV

Bis zu 440 Franken pro Person!
Gewinn der Nationalbank soll direkt an die Bevölkerung gehen
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse schlägt vor, Gewinne der Nationalbank direkt an die Bevölkerung zu verteilen. Dies soll die Unabhängigkeit der SNB stärken, könnte aber zu neuen politischen Diskussionen und Ungleichheiten führen.
17.09.2024, 10:05 Uhr
Gewinn der Nationalbank direkt an jeden einzelnen auszahlen
Zoff um Individualbesteuerung
Heiratsstrafe scheidet die Geister
Jede Person in der Schweiz soll künftig individuell Steuern zahlen, unabhängig vom Zivilstand. Die Forderung ist allerdings höchst umstritten, die Mehrheiten sind hauchdünn. Ein Entscheid ist vorerst an der Monsterdebatte gescheitert.
16.09.2024, 22:20 Uhr
Heiratsstrafe scheidet die Geister
Nach Rechenfehler bei der AHV
Grüne reichen Abstimmungs-Beschwerde ein
Die Grünen fordern eine Wiederholung der Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters. Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone wird nach dem Milliarden-Verrechner bei der AHV eine Abstimmungsbeschwerde einreichen.
08.08.2024, 11:34 Uhr
Grüne reichen Abstimmungs-Beschwerde ein
Juristen schätzen Chancen ein
Werden die AHV-Abstimmungen jetzt wiederholt?
Der AHV geht es besser als gedacht. Doch die fehlerhafte Prognose hat mehrere Abstimmungen beeinflusst – sehr zum Ärger der Linken. Sie prüfen nun eine Beschwerde vor Bundesgericht. Doch wie gross sind die Chancen? Zwei Juristen schätzen ein.
07.08.2024, 10:56 Uhr
Werden die AHV-Abstimmungen jetzt wiederholt?
Kommentar
AHV steht plötzlich besser da
Jetzt muss Baume-Schneider erst recht liefern
Der Bund hat sich komplett verrechnet. Die AHV steht deutlich besser da als bisher befürchtet. Dennoch braucht es langfristige Finanzierungslösungen. Und dieses Mal darf sich Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider nicht aus der Verantwortung stehlen.
06.08.2024, 22:34 Uhr
Jetzt muss Baume-Schneider erst recht liefern
Nach AHV-Milliarden-Verrechner
Die grössten Zahlen-Pleiten des Bundes
Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat sich kräftig verkalkuliert: Der AHV geht es besser als bisher angenommen. Der Fehler stösst bei der Politik auf Unverständnis bis Empörung. Es ist aber bei weitem nicht die einzige Pleite der Verrechner vom Dienst.
06.08.2024, 17:40 Uhr
Die grössten Zahlen-Pleiten des Bundes
Milliarden-Fehler bei der AHV
Sind die AHV-Abstimmungen jetzt ungültig?
Der Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Ausgaben verrechnet. Blick erklärt dir, wie es zur Panne gekommen ist, was diese bedeutet und wie es nun weitergeht.
06.08.2024, 19:22 Uhr
Sind die AHV-Abstimmungen jetzt ungültig?
Nach AHV-Verrechner
SP-Frauen fordern neue Abstimmung über Frauen-Rentenalter
Die SP-Frauen sind konsterniert über die am Dienstag bekannt gewordenen fehlerhaften Prognosen zur AHV. Die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters müsse wiederholt werden, sagt SP-Nationalrätin Tamara Funiciello. Auch andere Parteien reagieren.
06.08.2024, 11:59 Uhr
SP-Frauen fordern erneute Abstimmung über Frauen-Rentenalter
Mit Video
Bund verrechnet sich bei AHV
Das sagt Sozialministerin Baume-Schneider
Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat Berechnungsfehler bei der AHV entdeckt. Über Jahre hat man mit viel höheren Ausgaben gerechnet, als tatsächlich zu erwarten sind.
08.08.2024, 11:50 Uhr
Das sagt Sozialministerin Baume-Schneider
Mit Video
1...181920