Dossier

Adrian Amstutz

Fernmeldemarkt
Fernmeldedebatte im Nationalrat
Der Nationalrat will die Swisscom nicht dazu verpflichten, anderen Anbieterinnen bei allen Technologien Zugang zu den Teilnehmeranschlüssen zu gewähren. Er hat es abgelehnt, den Bundesrat zu einer entsprechenden Regulierung zu ermächtigen.
28.09.2018, 08:43 Uhr
Glasfaserleitungen stehen heute im Nationalrat zur Debatte. Der Bundesrat möchte den Zugang auf den letzten Metern neu regeln.
Wegen Uno-Abkommen
SVP bombardiert Bundesrat mit Migrations-Fragen
Der Bundesrat diskutiert derzeit, ob er den Uno-Migrationspakt unterzeichnen soll. Der Entscheid kommt erst gegen Ende Jahr. Doch so lange will die SVP nicht warten.
27.10.2018, 12:01 Uhr
SVP bombardiert Bundesrat mit Migrations-Fragen
Mit Fragen nach kriminellen Ausländern
SVPler nerven Sommaruga gewaltig
Während der Debatte über eine verschärfte Gangart gegenüber häuslicher Gewalt und Stalking im Nationalrat versuchte die SVP aus dem Stalker-Problem ein Ausländerproblem zu machen. Justizministerin Simonetta Sommaruga (SP) ärgerte sich sichtlich.
21.09.2018, 07:05 Uhr
SVPler nerven Sommaruga gewaltig
Sofortmassnahmen gegen Cyber-Risiken
«Es geht alles viel zu langsam»
Liefere statt lafere: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats fordert, dass der Bundesrat vorwärts macht mit dem Schutz vor Cyberattacken. Zudem soll er der Bevölkerung klarer sagen, wo effektiv die Gefahren liegen.
14.09.2018, 21:10 Uhr
«Es geht alles viel zu langsam»
Keine Fussfesseln und Handy-Überwachung
Ständerat nimmt Gefährder nicht an kürzere Leine
Der Ständerat hat zwei Vorstösse versenkt, die potenzielle Dschihadisten strenger überwachen wollten. Trotzdem sind die SVP-Forderungen noch nicht vom Tisch.
13.09.2018, 01:55 Uhr
Im Büro, aber ständig überwacht: Ab 2018 sollen in der Schweiz Freiheitsstrafen landesweit mit elektronischer Fussfessel verbüsst werden können. (Symbolbild)
Machtwechsel bei der SVP
Martullo-Blocher bereit für den Bundesrat
Vor 25 Jahren erlebte Christoph Blocher mit dem Volks-Nein zum EWR seinen grössten Triumph – vor zehn Jahren dann seine grösste Niederlage: die Abwahl aus der Landesregierung. Nun signalisiert seine Tochter Magdalena Martullo-Blocher ihre Bereitschaft, für den Bundesrat zu kandidieren.
12.09.2018, 13:50 Uhr
Martullo-Blocher bereit für den Bundesrat
Thomas Aeschi wird SVP-Leitwolf im Bundeshaus
Prost, Herr Fraktionschef!
Thomas Aeschi ist neuer Fraktionschef der SVP. Das feierte der als trocken verschriene Zuger Unternehmensberater mit einigen seiner «Schäfchen» – und einem Bier.
04.10.2018, 21:39 Uhr
Prost, Herr Fraktionschef!
Zuger Nationalrat wehrt sich gegen Streber-Vorwurf
Aeschi will mehr Bier trinken
Im Rennen um den Fraktionschef-Posten der SVP liegt Thomas Aeschi knapp vor Alfred Heer. Letzterer punktet mit dem Geselligkeitsfaktor. Doch Aeschi betont, dass er sich als Fraktionschef mehr Zeit für die Leute nehmen will.
12.09.2018, 04:00 Uhr
«Die Allgemeinheit muss das berappen!» Thomas Aeschi, SVP-Vizepräsident
Stimmen von rechts!
Hier strahlt das neue Sünneli der SVP
Er ist der klare Favorit für die Bundesratswahl vom kommenden Mittwoch: Ignazio Cassis. Dass die SVP den liberalen Tessiner unterstützt, hat aber nicht nur mit seiner Herkunft zu tun.
08.10.2018, 19:33 Uhr
Hier strahlt das neue Sünneli der SVP
Adrian Amstutz über das Skandal-Video der Armee
«Idioten gibts halt überall»
Bei einer Schiessübung fordert ein Vorgesetzter die Soldaten dazu auf, sich eine Fremdgeherin vorzustellen und abzudrücken. Die auf Video festgehaltene Szene sorgt nicht nur bei Armee-Gegnern für Empörung. Auch Adrian Amstutz, Mitglied der sicherheitspolitischen Kommission, geht mit dem Einheizer hart ins Gericht.
12.09.2018, 00:50 Uhr
«Idioten gibts halt überall»
1...89101112...20
1...1011...