So kommst du sicher durch den Verkehr
Die 10 wichtigsten Tipps für E-Biker

Fast jedes zweite verkaufte Velo ist heute ein E-Bike – Tendenz weiter steigend. Damit du als E-Biker sicher ankommst, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
Publiziert: 28.09.2024 um 06:29 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2024 um 14:10 Uhr
1/4
Im letzten Jahr sind nicht nur 222'550 normale Velos, sondern auch 172'487 Elektro-Fahrräder in der Schweiz ausgeliefert worden.
Foto: Keystone
1/4
Im letzten Jahr sind nicht nur 222'550 normale Velos, sondern auch 172'487 Elektro-Fahrräder in der Schweiz ausgeliefert worden.
Foto: Keystone
RMS_Portrait_AUTOR_929.JPG
Andreas EngelRedaktor Auto & Mobilität

Die Schweiz ist ein Velo-Land. Besonders beliebt bei uns: E-Bikes – rund 43 Prozent der 395'037 verkauften Velos in der Schweiz waren 2023 mit einem Elektromotor ausgestattet. Doch je mehr Fahrräder und E-Bikes auf den Strassen unterwegs sind, desto deutlicher steigen die Unfallzahlen. Ein Grund liegt auf der Hand: Je mehr Velos und E-Bikes unterwegs sind, desto mehr Unfälle passieren auch. Bei E-Bikes kommt aber noch die zum Teil deutlich höhere Geschwindigkeit verglichen mit einem unmotorisierten Velo dazu. Wir haben deshalb die besten Tipps und Tricks für Anfänger sowie fortgeschrittene E-Biker zusammengestellt, um sicher durch den Verkehr zu kommen:

1

Erst informieren, dann fahren

Lerne dein E-Bike vor der ersten Fahrt im Strassenverkehr in sicherer Umgebung kennen. Beschleunige und bremse ein paar Mal auf einem Privatplatz oder einer abgesperrten Fläche, ehe es auf die Strasse geht. Dies gilt insbesondere auch für Leih-E-Bikes in Städten, in denen es je nach Verkehrslage schnell eng werden kann.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?