Mit 54,1 Prozent der Stimmen
Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung der Stimmen in knapp 99 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus Angaben der Wahlbehörde in Bukarest hervorging.
19.05.2025, 05:29 Uhr
Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
Strafverfahren aufgeschoben
Dem Bund fehlen Ermittler gegen organisierte Kriminalität
Weil Bundespolizisten fehlen, bleiben bei der Bundesanwaltschaft Fälle von Organisierter Kriminalität und Cyberangriffen liegen. Pro Jahr bis zu zehn zusätzliche Ermittler brauche es, sagt der Bundesanwalt.
18.05.2025, 19:10 Uhr
Zu wenige Ermittler gegen organisierte Kriminalität
Einreiseverbot für Schweizer
Überraschende Trendwende bei Touristenzahlen in den USA
Die abgewiesene Schweizerin ist kein Einzelfall. Neue Daten zeigen aber: Die Zahl der USA-Besucher steigt wieder.
19.05.2025, 09:06 Uhr
Amerika, wir kommen. Oder nicht?
200'000-Franken-Job
Berset-Vertraute soll Vizekanzlerin werden
Die frühere Sprecherin von Alain Berset, Nicole Lamon, soll Bundesratssprecherin werden. Zunächst muss sie sich aber Fragen gefallen lassen.
18.05.2025, 17:04 Uhr
Berset-Vertraute soll Vizekanzlerin werden
Schawinskis letztes Gefecht
Showdown im Bündner Radiostreit
Der Medienunternehmer versucht vor dem Bundesverwaltungsgericht, seine Konzession für Radio Grischa zu retten – und hat dafür seinen Anwalt ausgewechselt.
18.05.2025, 16:00 Uhr
Schawinskis letztes Gefecht
Nach Verbot in Deutschland
Wird die Schweiz ein Zufluchtsort für Reichsbürger?
Das Verbot des «Königreichs Deutschland» betrifft auch den Statthalter in der Schweiz. Dessen Haus wurde auf Ersuchen der deutschen Justiz durchsucht. Die Schweiz könnte nun zur Drehscheibe der Reichsbürger werden.
18.05.2025, 13:27 Uhr
Wird die Schweiz Zufluchtsort für Reichsbürger?
Bei Papst-Einführung
Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Rubio
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter vertrat die Schweiz bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom. Sie traf dabei auf hochrangige Politiker wie US-Aussenminister Marco Rubio und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
18.05.2025, 13:18 Uhr
Bundespräsidentin Keller-Sutter trifft US-Aussenminister Rubio
Alle Resultate
Hunde, Läden, Gräber
Diese 5 Abstimmungen geben heute zu reden
In den Kantonen und Gemeinden kamen am Sonntag spannende Vorlagen an die Urne. Blick liefert dir die Ergebnisse – und präsentiert die grössten Überraschungen.
18.05.2025, 16:15 Uhr
Diese 5 Abstimmungen geben heute zu reden
Sie wollen 100 Millionen!
Schweizer Stromversorger verklagt Deutschland
Ein Tessiner Stromversorger verklagt Deutschland auf 100 Millionen Euro – wegen des Kohleausstiegs, der noch unter Kanzlerin Angela Merkel aufgegleist wurde. Der Fall birgt politischen Zündstoff: Klimaschützer warnen vor einem Präzedenzfall.
20.05.2025, 10:56 Uhr
Schweizer Stromversorger verklagt Deutschland
Gleichgültige Volksvertreter
Nur fünf Parlamentarier wollen EU-Verträge sehen
Wochenlang haben sich Parlamentarier über die Geheimniskrämerei um die EU-Verträge genervt. Nun ist der Bundesrat eingeknickt – aber es haben sich nur eine Handvoll Parlamentsmitglieder für die Einsicht angemeldet.
18.05.2025, 10:45 Uhr
Nur fünf Parlamentarier wollen EU-Verträge sehen
1...45678...20
1...67...