Psychologie

Trend oder Blödsinn?
«Sleep Maxxing»: Schlafen wie ein Profi
Tiktok hat einen neuen Trend: Sleep Maxxing. Gemeint ist damit nicht bloss «gut schlafen», sondern das volle Programm – mit Supplements, Mund-Taping, Rotlichtlampen und Schlafritualen, die teils an Biohacking erinnern. Doch was davon lohnt sich wirklich?
02.07.2025, 14:43 Uhr
«Sleep Maxxing» wird zur neuen Selbstoptimierungs-Challenge
Interview
Expertin über Teenie-Sex
«Wunderbar, wenn Teenager Sextoys ausprobieren»
Wenn Teenager sexuell aktiv werden, ist das ein normaler Teil des Erwachsenwerdens – für Eltern aber oft eine akustische Zumutung. Die Expertin Dania Schiftan erklärt, wie wir mit Offenheit, Aufklärung und Natürlichkeit durch die knisternde Zeit kommen.
28.06.2025, 16:09 Uhr
«Wunderbar, wenn Teenager Sextoys ausprobieren»
Beziehung? Nein danke!
Frei, klar und selbstbestimmt: Singles feiern ihr Leben
Früher galten sie als «übrig geblieben». Heute stehen sie für Selbstbewusstsein, Freiheit, Klarheit und neue Lebensentwürfe. Was hinter der neuen Selbstbestimmtheit von Singles steckt – und wie diese Entwicklung die Gesellschaft verändert:
27.06.2025, 18:35 Uhr
Freiheit, Klarheit, Selbstbestimmung: Singles feiern ihr Leben
Ein Schlafexperte gibt Tipps
So schläfst du trotz Hitze wie ein Baby
Bei grosser Hitze wird das Schlafzimmer schnell zur Sauna und unter hohen Temperaturen leidet die Nachtruhe. Wir zeigen, wie du trotzdem wieder cool schlafen kannst.
27.06.2025, 15:36 Uhr
ein schlafender Hund vor dem Ventilator
Mentale Gesundheit
Ehrlicher. Gestresster. Reflektierter. Die Gen Z verblüfft.
Wie die Generation Z über ihre mentale Gesundheit denkt, überrascht selbst Psychologen. Was wir alle von ihrem offenen Umgang mit Gefühlen lernen können, warum das Aussehen nicht mehr zählt und was es mit Brainrot-Content auf sich hat:
30.06.2025, 09:59 Uhr
Ehrlicher. Gestresster. Reflektierter. Diese Trends prägen die Generation Z
Psychiater ordnet ein
Ständige Angst vor Krankheit
Wenn harmlose Symptome Panik auslösen
Wer hinter jedem Kopfweh einen Hirntumor vermutet, wird öfter als Hypochonder belächelt. Dabei beeinträchtigt Hypochondrie nicht nur das eigene Leben, sondern auch das des Umfeldes. Aber wie bemerkt man sie? Und was kann man dagegen tun? Ein Experte erklärt.
27.06.2025, 18:44 Uhr
«Hypochondrie ist eine ernste psychische Störung»
Expertin erklärt Gründe
Ältere Frau, jüngerer Mann – besserer Sex!
Auf der Kinoleinwand verlieben sich derzeit reihenweise Männer in ältere Frauen und umgekehrt. Auch im realen Leben sollen Frauen mit jüngeren Partnern zufriedener sein und echt guten Sex haben, sagen Umfragen. Eine Expertin erklärt, warum das tatsächlich sein könnte.
03.07.2025, 10:31 Uhr
Ältere Frau, jüngerer Mann – besserer Sex!
Mit Video
Neurologin über Gefahren
Was Schlafwandeln verstärkt
Ein Balanceakt mitten in der Nacht auf dem Fenstersims oder im Schlaf einen Unfall bauen: Davor fürchten sich viele, die schlafwandeln – und ihre Angehörigen. Eine Expertin erklärt, wie gefährlich Schlafwandeln wirklich ist und wann es zum medizinischen Problem wird.
27.06.2025, 18:00 Uhr
«Einer baute einen Autounfall»
Podcast
Neurologe erklärt
Wieso dein Hirn jubelt, wenn du Glace schleckst
Sommer, Sonne, Eis: Glace gehört zu einer perfekten Abkühlung einfach dazu. Aber warum ist das so? Was passiert in unserem Hirn, wenn wir ein Eis essen? Neurologe Gregor Hasler erklärt, warum Glace so glücklich macht und was Muttermilch damit zu tun hat.
20.06.2025, 17:53 Uhr
Wieso dein Hirn jubelt, wenn du Glace schleckst
Jung, weiblich, gestresst
Mach den Test
Welcher der vier Stresstypen bist du?
Viele Menschen reagieren zu spät auf Stress. Der «Sanitas Health Forecast 2025» definiert vier Bewältigungsstrategien. Doch nicht alle sind gleich wirksam, sagt eine Expertin. Nur wer sich bewusst mit Ängsten und Stressoren befasst, kann schwierige Situationen meistern.
17.06.2025, 11:34 Uhr
Welcher der vier Stresstypen bist du?
1234...