Interview
WEF-Präsident Børge Brende
«Wir weisen diese Anschuldigungen aus den USA klar zurück»
In wenigen Tagen treffen sich die Reichen und Mächtigen wieder in Davos. WEF-Präsident Børge Brende verteidigt hohe Hotelpreise, weist Diskriminierungsvorwürfe zurück und erklärt die Führungsstruktur nach Klaus Schwabs Rückzug.
11.01.2025, 11:46 Uhr
«Wir weisen diese Anschuldigungen aus den USA klar zurück»
Kommt er ans WEF?
Selenski kündigt Treffen mit Bundesrätin an
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat am Dienstag mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter telefoniert, wie er auf seiner Webseite mitteilte. Man sei dabei, ein Treffen vorzubereiten.
20.01.2025, 12:34 Uhr
Selenski kündigt Treffen mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter an
Die ersten Gäste sind bekannt
Der Entscheid ist gefallen – kommt Donald Trump ans WEF?
Der Bundesrat wird zum ersten Mal vollständig am WEF vertreten sein. Die ersten Namen auf der Teilnehmerliste sind bekannt. Können die Schweizer Vertreter auch Donald Trump die Hand schütteln?
20.01.2025, 13:01 Uhr
Der Entscheid ist gefallen – kommt Donald Trump ans WEF?
WEF-Gründer Schwab wehrt sich
«Ich habe mit der Klägerin nie zu tun gehabt»
Topaz Smith, ehemalige WEF-Mitarbeiterin, verklagt das WEF und Präsident Klaus Schwab. Wegen Diskriminierung und unrechtmässiger Kündigung während ihres Mutterschaftsurlaubs. Schwab weist alle Vorwürfe zurück. Jetzt kommts zum Showdown.
20.01.2025, 13:01 Uhr
«Ich habe mit der Klägerin nie zu tun gehabt»
Wegen industrieller Basis
WEF-Präsident optimistisch für Deutschland
Der Präsident des Weltwirtschaftsforums, Borge Brende, blickt trotz der aktuellen deutschen Konjunkturflaute zuversichtlich auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. «Ich bin optimistischer für Deutschland, weil es eine industrielle Basis und Erfahrung hat.»
10.01.2025, 14:35 Uhr
WEF-Präsident blickt optimistisch auf deutsche Wirtschaft
«Systematisch diskriminiert»
WEF und Gründer Schwab wegen Rassismus verklagt
Eine ehemalige afroamerikanische Angestellte wirft Klaus Schwab und dem Weltwirtschaftsforum Rassen- und Schwangerschaftsdiskriminierung vor. Sie hat den Gründer des Forums in Davos angeklagt. Das WEF wehrt sich.
10.01.2025, 14:36 Uhr
WEF und Gründer Klaus Schwab wegen Rassismus verklagt
Vorwürfe von US-Zeitung
Sexuelle Belästigung und Rassismus am WEF
Das «Wall Street Journal» spricht in einem Artikel über das WEF von einem «toxischen Arbeitsklima». Unter anderem sollen Angestellte in Davos von VIP-Gästen sexuell belästigt und von Vorgesetzten diskriminiert worden sein.
06.08.2024, 11:24 Uhr
Sexuelle Belästigung und Rassismus am WEF
Grosser Umbau beim WEF
Klaus Schwab bereitet seinen Abgang vor
1971 gründete Klaus Schwab (86) das Weltwirtschaftsforum. Jetzt hat er von seiner Chefrolle genug und gibt diese ab. Dem WEF bleibt er aber in einer neuen Funktion erhalten.
10.01.2025, 14:40 Uhr
Klaus Schwab bereitet seinen Abgang vor
Mächtigster Energiemanager
«Das grosse Comeback der Atomkraft hat begonnen»
Das Streben nach weniger CO2-Emissionen gibt der Atomkraft neuen Schub. «Wir sehen eine grosse Nuklear-Welle kommen», sagt Fatih Birol, Direktor der Internationalen Energieagentur.
20.01.2024, 16:01 Uhr
«Das grosse Comeback der Atomkraft hat begonnen»
Blick zieht Bilanz
Das WEF wurde zum WPF
Das WEF war so politisch wie schon lange nicht mehr. Die geopolitischen Risiken und KI dominierten das World Economic Forum. Zwei Reden bleiben in Erinnerung.
24.01.2024, 16:45 Uhr
Das WEF wurde zum WPF (World Political Forum)
1...34567...20
1...56...