Auf einen Blick
- Coop steigerte 2024 den Reingewinn um 10 Millionen Franken auf 585 Millionen Franken
-
Der Umsatz kletterte um 1,1 Prozent auf 34,9 Milliarden Franken
- Nächste Preissenkungsrunde in Supermärkten steht an
Coop-CEO Philipp Wyss (59) lanciert die nächste Preissenkungsrunde im Detailhandel. «Nächste Woche senken wir dauerhaft die Preise von 100 Markenartikel in unseren Supermärkten», sagt Wyss an der Jahresmedienkonferenz am Dienstag. Dabei seien seit Jahresbeginn bereits 300 Produkte reduziert worden.
Wie im letzten Jahr will Coop auch im 2025 gut 100 Millionen Franken in tiefere Preise stecken. Im Fokus: die Billiglinie Prix Garantie mit 1500 Produkten des täglichen Bedarfs und 500 Markenprodukte auf Discount-Niveau. «Senkt ein Discounter die Preise, ziehen wir noch am selben Tag nach», verspricht Wyss auf Nachfrage von Blick.
Die Billiglinie von Coop ist im letzten Jahr überdurchschnittlich gewachsen. Sie spreche besonders Familien und junge Erwachsene an. Eier, Poulet und Bananen sind die Verkaufsrenner bei Prix Garantie.
Das neue Aktionswochen-Regime von Coop ist nach Einschätzung von Firmenchef Wyss gut angelaufen. Insgesamt führt Coop rund 500 Aktionen pro Woche mit dem neuen Regime durch.
10 Millionen Franken mehr Gewinn
Bei Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr davor. Bei einem leicht höheren Umsatz weist die Coop-Gruppe einen etwas höheren Reingewinn von 585 Millionen Franken aus – 10 Millionen Franken mehr als 2023.
Gestiegen ist auch der Betriebsgewinn (EBIT), und zwar um 3,4 Prozent auf 893 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das operative Ergebnis von Coop stieg damit stärker als der Umsatz.
Wachstum auf vielen Ebenen
Wie seit Januar bekannt, wuchs Coop im vergangenen Jahr leicht auf einen Gesamtumsatz von 34,9 Milliarden Franken. Dies entspricht währungsbereinigt einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Jahr davor.
Umsatzmässig zulegen konnte die Genossenschaftsgruppe sowohl in den eigenen Supermärkten und im Onlinegeschäft als auch im Bereich Grosshandel und der Produktion, zu dem neben der europaweit tätigen Transgourmet-Gruppe auch der Fleischverarbeiter Bell und die Coop-eigenen Produktionsbetriebe gehören.