Grosser Preisvergleich
In diesen Apotheken sind Medis am günstigsten

Rezeptfreie Erkältungs- und Schmerzmedikamente kosten bei Coop Vitality bis zu 39 Prozent mehr als in der günstigsten Apotheke. Das zeigt ein Beobachter-Preisvergleich.
Publiziert: 08.02.2025 um 19:34 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2025 um 16:08 Uhr
Medikamente wie etwa Neocitran und Voltaren sind hier am teuersten: Coop-Vitality-Apotheke
Foto: Keystone

Auf einen Blick

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
yves_demuth_1.jpg
Yves Demuth
Beobachter

Sie sind bekannt aus der Werbung. Sie sind echte Kassenschlager. Und sie sind mal günstiger, mal viel teurer – je nachdem, wo man sie kauft: nicht kassenpflichtige Medikamente wie Neocitran oder Voltaren.

Der Beobachter hat die Preise von zehn Selbstzahler-Medikamenten in vier Apothekenketten erhoben. Das Resultat: Zwei Ketten sind fast immer am teuersten, eine ist meist am günstigsten.

Fast doppelt so teuer wie beim Hausarzt

Die Coop-Vitality- und die Amavita-Apotheken verlangen im Vergleich mit Abstand am meisten. Bei ihnen kostete der Warenkorb mit sämtlichen zehn Medikamenten knapp 200 Franken. Zu bezahlen aus dem eigenen Portemonnaie.

Artikel aus dem «Beobachter»

Das ist ein Beitrag aus dem «Beobachter». Das Magazin berichtet ohne Scheuklappen – und hilft Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Probieren Sie die Mobile-App aus!

Das ist ein Beitrag aus dem «Beobachter». Das Magazin berichtet ohne Scheuklappen – und hilft Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Probieren Sie die Mobile-App aus!

Die identischen Produkte kosten am Stichtag in der jeweils günstigsten Rotpunkt-Apotheke nur Fr. 178.35. Das sind 12 Prozent weniger. Oder Fr. 21.60.

Die Margen der Apotheken sind bei Selbstzahler-Medikamenten oft riesig. Das zeigt eine Krankenkassenabrechnung eines Beobachter-Lesers. Beim Hausarzt kosteten die 30 Nasobol-Brausetabletten für Dampfinhalationen bei verstopften Atemwegen bloss Fr. 8.85. In den Amavita-Apotheken hingegen Fr. 16.20.

Steigender Reingewinn bei Coop-Apothekenkette

Amavita ist im Preisvergleich die zweitteuerste Apothekenkette. Sie gehört zum börsenkotierten Galenica-Gesundheitskonzern, der unter anderem vier solche Apothekenketten betreibt.

Coop Vitality gehört ebenfalls zu 49 Prozent der Galenica-Gruppe. Der Detailhändler Coop besitzt 51 Prozent. Beide Unternehmen freuen sich in ihren Geschäftsberichten über steigende Erlöse.

Die Firma ist deutlich profitabler geworden. Der Reingewinn der Coop Vitality AG ist im vorletzten Jahr um satte 10,4 Prozent gestiegen – auf 11,2 Millionen Franken. Grund: Die Apothekenkette konnte ihre Marge steigern. So steht es im Galenica-Geschäftsbericht.

Apothekenkonzern kritisiert Beobachter

Galenica schreibt dem Beobachter, man gewähre marktgerechte Preise. Der Konzern kritisiert aber den Preisvergleich des Beobachters, weil dieser Aktionen berücksichtige. Tatsächlich hat der Beobachter die am Stichtag geltenden Preise erhoben – und fiktive höhere Preise nicht berücksichtigt.

Galenica schreibt deshalb, dass die eigenen Apotheken immer wieder Aktionen machen würden. «Weiter können wir bei zahlreichen Medikamenten auch eine günstigere Alternative in Form von Eigenmarken anbieten.»

«Beobachter»-Prämienticker: Kampf gegen Kostenexplosion

Es scheint wie ein Naturgesetz: Im Herbst fallen die Blätter und die Krankenkassenprämien steigen. Mit dem Prämienticker unternimmt der «Beobachter» etwas dagegen: Er recherchiert und publiziert Missstände im Gesundheitswesen, benennt die Verantwortlichen und fordert Lösungen von den Entscheidern.

Es scheint wie ein Naturgesetz: Im Herbst fallen die Blätter und die Krankenkassenprämien steigen. Mit dem Prämienticker unternimmt der «Beobachter» etwas dagegen: Er recherchiert und publiziert Missstände im Gesundheitswesen, benennt die Verantwortlichen und fordert Lösungen von den Entscheidern.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.