Vorsicht beim Souvenir-Kauf im Ausland
Von diesen Mitbringseln lässt du besser die Finger

Nicht jedes Souvenir sollte einfach so nach Hause genommen werden. Zahlreiche Ferienmitbringsel sind entweder gefährlich oder gar illegal. Blick erklärt dir, wo du aufpassen musst.
Publiziert: 27.07.2023 um 00:05 Uhr
|
Aktualisiert: 27.07.2023 um 17:13 Uhr
1/5
Nicht alles, was im Ausland gekauft wird, sollte auch nach Hause genommen werden.
Foto: IMAGO/NurPhoto
1/5
Nicht alles, was im Ausland gekauft wird, sollte auch nach Hause genommen werden.
Foto: IMAGO/NurPhoto
RMS_Portrait_AUTOR_817.JPG
Joschka SchaffnerRedaktor Politik

Sonnenbrillen

Wer kennt sie nicht: die Strassenverkäufer und Souvenirstände in Rom, Athen oder in der Südtürkei? Neben den kitschigen Mitbringseln, dem Billigschmuck sowie T-Shirts mit fragwürdigen Sprüchen bieten sie meist auch auffällig günstige Sonnenbrillen an. Prüfverbände wie etwa die TÜV-Organisationen warnen bereits seit mehreren Jahren vor dem vermeintlich nützlichen Sonnenschutz.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.