Die Teuerungsrate in der Schweiz betrug im März 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Energie und viele Rohstoffe sind in den letzten Monaten nochmals deutlich teurer geworden.
Publiziert: 12.04.2022 um 19:22 Uhr
|
Aktualisiert: 13.04.2022 um 11:12 Uhr
1/6
Verschiedene Produkte sind in den vergangenen Tagen und Wochen teurer geworden. Zum Beispiel Pasta von Aldi ...
Foto: DUKAS
Die Inflation geht um! Unser Geld ist immer weniger wert. Essen, Kleider oder Elektrowaren – das Leben wird tendenziell teurer.
Die Warnungen der Ökonominnen und Analysten werden langsam auch beim Einkaufen Realität. Detailhändlerin Coop informierte ihre Kundinnen und Kunden in der hauseigenen Zeitung, dass Babynahrung bis zu zwölf Prozent teurer werde.
Preiserhöhungen bei allen möglichen Produkten
Auf Damenbinden, Taschentücher und WC-Papier gibts einen Preisaufschlag von bis zu 35 Rappen. «Aufgrund gestiegener Einkaufspreise sieht sich Coop gezwungen, die Verkaufspreise verschiedener Produkte zu erhöhen», schreibt die Händlerin.
Coop ist mit diesem Schritt aber nicht allein. Auch Migros, Aldi und Lidl kündigen auf Anfrage von Blick Preiserhöhungen bei diversen Produkten an.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Alle begründen die Preiserhöhung mit der «schwierigen Rohstoffsituation» und «steigenden Einkaufspreisen». Wann immer möglich wolle man Kostenvorteile aber wieder an die Kundinnen und Kunden weitergeben. Derzeit schlägt der Trend einfach in die andere Richtung. (gif)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.