Veranstalter sind sauer
Einziges WM-Public-Viewing in Zürich wird verboten

Wenige Tage vor WM-Start verbietet die Stadt Zürich jegliche Public Viewings. Die betroffenen Veranstalter sind am Boden zerstört.
Publiziert: 17.11.2022 um 11:15 Uhr
|
Aktualisiert: 17.11.2022 um 13:51 Uhr
1/6
Der Zürcher Gemeinderat verbietet öffentliche WM-Public-Viewings in der Stadt Zürich.
Foto: EQ Images

Rund um die WM in Katar gibts heftige Kritik. Nun hat der Zürcher Gemeinderat vier Tage vor Beginn des Turniers entschieden, dass keine öffentlichen Public Viewings in der Stadt Zürich zugelassen werden. Das Verbot ist ein Protest gegen das WM-Gastgeberland. Man wolle so verhindern, dass diese Weltmeisterschaft in Zürich auf öffentlichem Grund propagiert werde, erklärt Mischa Schiwow, Gemeinderat der Alternativen.

Das Urteil betrifft tatsächlich nur einen Anlass. Die beiden jungen Männer Emmanuel Charles und Hasan Sunbül planten im Zürcher Kreis 4 ein Public Viewing für 800 Leute mit Zelt, Grossleinwand und Streetfood. In der «Neuen Zürcher Zeitung» machen die beiden Veranstalter nun ihrem Ärger Luft.

Hoher finanzieller Schaden

Die Planung würde seit Monaten laufen und man habe stets im Kontakt mit den Behörden gestanden. Im Austausch sei es immer um kleine Detailfragen gegangen, dass der Anlass nicht bewilligt würde, wurde nie erwähnt. Finanziell habe die Absage schwerwiegende Folgen für die beiden. So haben sie für diverse Einrichtungen bereits Anzahlungen von bis zu 50 Prozent an die Lieferanten leisten müssen. Sie schätzen den Schaden auf eine Summe von 50'000 Franken.

Auf den WM-Gastgeber angesprochen, meint Charles, es würde bessere Austragungsorte als Katar geben, jedoch hätten sie mit dem Public Viewing den Leuten nur Unterhaltung bieten wollen. «Es ist nicht unser Entscheid, wo die WM stattfindet. Wir möchten, dass die Leute eine gute Zeit haben und sich die Spiele anschauen können. In der Innenstadt war ja kein einziges anderes Public Viewing geplant.»

Behörden weisen Vorwürfe von sich

Das Zürcher Sicherheitsdepartement hat eine andere Sicht und betont: «Es gab nie, weder mündlich noch schriftlich, eine Zusage für eine Bewilligung.» Das Gesuch für die Veranstaltung sei erst am 3. November eingegangen, seit Sommer habe es keinen Kontakt mehr zwischen Organisatoren und Stadtverwaltung gegeben.

Zu öffentlichen Public Viewings wird es also bei dieser Weltmeisterschaft in Zürich nicht kommen. In Bars und Restaurants ist das Übertragen der Spiele erlaubt und auch Anlässe auf privatem Grund sind erlaubt, da sie nicht unter das städtische Verbot fallen. (bjl)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?