Trikot-Boom beim FCZ geht weiter
Auch Ersatz-Dress ist ein Kassenschlager

Ausverkauft! Vor einem Monat ist beim FCZ das Heim-Trikot im Fan-Shop nicht mehr erhältlich. Aber das in aller Eile eingeführte Not-Dress ist ebenso beliebt.
Publiziert: 06.04.2022 um 07:56 Uhr
|
Aktualisiert: 06.04.2022 um 14:37 Uhr
1/8
Torjubel im neuen Ersatz-Trikot: Fidan Aliti erzielt im neuen Dress gegen GC seinen ersten Saisontreffer.
Foto: Sven Thomann
Matthias Dubach

Es war die Meldung, die die Euphorie rund um den Leader FCZ vielleicht am besten beschreibt. Anfang März muss der Klub melden, dass die Mannschaft ab sofort ein neues Heimtrikot tragen werde. Das angestammte Dress mit dem Retro-Look hat sich bei den Fans so gut verkauft, dass es nicht mal für die Spieler bis zum Saisonende genug hatte.

Alles leergekauft. Über 7000 Exemplare des Leibchens wurden bis März verkauft, das sind dreimal so viele wie in einer normalen Saison ohne Jubiläumsjahr und ohne Höhenflug. Bei Ausrüster Nike konnte es aber nicht nachbestellt werden.

Also musste für die Runden bis Saisonende zur Not ein Nike-Dress von der Stange hergenommen und mit einem neuen Design bedruckt werden. Im Fan-Shop erhältlich ist es aber auch.

So viel Trikots wie noch nie verkauft

Doch ist bei den Fans nun die Luft draussen? Nein. Auch das in aller Eile eingeführte Not-Trikot mit den dunkelblauen Balken ist ein Kassenschlager.

In weniger als einem Monat verkaufte der FCZ bereits wieder rund 2000 Exemplare. Der Boom geht weiter. Auch in den Meisterjahren der jüngeren Vergangenheit hatte der Stadtklub nie einen solchen Trikot-Boom auslösen können.

Doch diese Saison schlägt im Fanshop alle Rekorde. Dass man im Not-Dress bisher im Letzigrund in den beiden Partien gegen St. Gallen und GC sieglos blieb? Das ist den Fans egal. Oder sie sagen sich: Zürich hat in diesem Stoff auswärts gegen YB sein Meisterstück abgeliefert!

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?