Ausnahmezustand im Fanshop
FCZ muss neues Not-Trikot lancieren!

Das gabs noch nie. Weil die Fans alles leer kauften, steht der FCZ mitten in der Saison ohne Heimtrikot da. Jetzt geht der Leader in einem neuen Outfit in den Super-League-Schlussspurt.
Publiziert: 09.03.2022 um 18:46 Uhr
|
Aktualisiert: 09.03.2022 um 19:59 Uhr
1/7
Neues Outfit für die mutmassliche Meisterfeier: Leader FCZ geht mit neuem Heimtrikot ins letzte Meisterschaftsdrittel.
Foto: FCZ
Matthias Dubach

Verrückt, aber wahr: Der Erfolg hat dem FCZ quasi die Kleider vom Leib gerissen! Das weisse Heimtrikot war bei den Fans ein derart grosser Renner, dass es nun mitten in der Saison vergriffen ist. Selbst für die Mannschaft hatte es kaum noch welche übrig.

Der FCZ musste Plan B aktivieren und präsentiert nun, elf Runden vor Saisonschluss, ein neues Heimtrikot. Immer noch in Weiss, aber nun mit breiten dunkelblauen Streifen und etwas Gold. Trikot-Tausch mitten in der Saison – die Aktion passt zur denkwürdigen Saison der Zürcher, die nun neu eingekleidet wohl Meister werden.

Keine Nachproduktion möglich

Doch warum hat man bei Ausrüster Nike nicht einfach nachbestellt? Ging nicht. Der Dress war eine Spezial-Edition zum 125-Jahr-Jubiläum des Stadtklubs, die nun während der Corona-Krise nicht nachproduziert werden konnte. Das Not-Trikot ist hingegen Stangenware, die einfach im FCZ-Look bedruckt wird.

Zwar hat der Klub wegen des Jubiläums Mehrverkäufe antizipiert. Aber dann kam der riesige Erfolg noch dazu. Über 7000 Trikots wurden verkauft, das sind dreimal so viele wie im Schnitt in den letzten Saisons. Wetten, dass auch das neue Trikot im Fanshop voll abgeht?

Der Boom war diese Saison so gross, dass die Spieler zuletzt ihre Trikots nicht mehr verschenken durften, um nicht plötzlich blank dazustehen. Jeder Spieler hat pro Match normal zwei bis drei Trikots zur Verfügung, falls es zerrissen, mit Blut verschmiert, getauscht oder verschenkt wird.

Und übrigens: Beim Not-Dress handelt es sich nicht um das Outfit der kommenden Saison. Im Sommer kommt wieder ein neues!

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?