Zum Fussball-Kalender
Servette FC
Servette FC
Beendet
1:1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Kutesa 55'
Muci 86'
Servettes Kutesa bestraft Fehler von GC-Goalie Hammel
3:22
Servette – GC 1:1:Servettes Kutesa bestraft Fehler von GC-Goalie Hammel
01.02.2025, 22:43 Uhr

Auf Wiederlesen

Vielen Dank für das fleissige Mitlesen beim Spiel Servette-GC! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen erholsamen Sonntag! :)

01.02.2025, 22:36 Uhr

So geht es weiter

Servette fährt am Dienstag zum Derby nach Sion und die Hoppers empfangen das Überraschungsteam aus Lausanne.

01.02.2025, 22:35 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit beginnt zäh und mit Magerkost für die Feinschmecker des Fussballsports. Dann folgt in der 55. Minute die Befreiung für die 7'800 kälteresistenten Fans im Stade de Genève. Nach einem Fehler im Aufbau von Justin Hammel profitieren die Hausherren. Dereck Kutesa netzt im Stile eines Goalgetters ein und erzielt die verdiente Führung. In der Folge bleiben die Hausherren dominant. In der 64. Minute landet der Schuss von Theo Magnin nach einer sehenswerten Kombination nur am Pfosten. Zwei Zeigerumdrehungen später trifft Steve Rouiller zum vermeintlichen 2-0. Der VAR interveniert und nimmt den Treffer nach einem Offside zurück. In dieser Phase verpassen es die Genfer, den berühmten Sack zuzumachen. In der Schlussphase entfalten die Wechsel von Tomas Oral ihre gewünschte Wirkung. Ein Joker-Tor bringt den Ausgleich in der 86. Minute. Die Flanke von Tomas Veron Lupi erreicht am weiten Pfosten Nikolas Muci. Der Stürmer köpft das Leder in die Maschen und sichert den Hoppers einen Punkt im Abstiegskampf. Die Grenats lassen die Partie in den letzten Minuten schleifen und bezahlen ihre Nachlässigkeit mit zwei verlorenen Punkten. GC bleibt in der Meisterschaft unter Tomas Oral weiterhin ungeschlagen und freut sich über einen gewonnen Punkt.

01.02.2025, 22:26 Uhr

Servette-GC 1:1

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.02.2025, 22:25 Uhr

Spielende

Das Spiel ist aus! Die Hoppers bleiben unter Tomas Oral weiter ungeschlagen in der Liga und erkämpfen sich ein 1-1.

01.02.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+2)

Kutesa tankt sich durch und schliesst im Strafaum der Gäste ab - Abels blockt mit einem überragenden Tackling den Schuss des Nationalspielers.

01.02.2025, 22:21 Uhr

90. Minute: Nachspielzeit

Es gibt fünf Minuten als Nachschlag.

01.02.2025, 22:20 Uhr

90. Minute: Wechsel Grasshopper Cliub

Schürpf kommt noch für wenige Augenblicke auf den Platz - Irankunda geht raus.

01.02.2025, 22:19 Uhr

89. Minute

Kutesa mit einer tollen Flanke - Cognat steigt hoch und kann den Ball zu wenig drücken. Die Kugel fliegt knapp über den Kasten.

01.02.2025, 22:18 Uhr

88. Minute: Wechsel Servette FC

Ouattara kommt für Tseunemoto in der Schlussphase.

So langsam wirds unheimlich
Muci hält Serie von GC-Coach Oral am Leben

Verlieren? Das kennt GC unter Tomas Oral in der Meisterschaft nicht. Die Hoppers erkämpfen sich auswärts gegen Servette ein 1:1.
Publiziert: 01.02.2025 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 02.02.2025 um 08:56 Uhr
1/7
Nikolas Muci (M.) sorgt mit seinem Tor dafür, dass ...
Foto: keystone-sda.ch
Carlo Frezza, Matthias Davet und Yannick Peng

Das Spiel

So langsam wird es unheimlich: GC bleibt unter Tomas Oral (51) in der Super League auch im siebten Spiel ungeschlagen. Und zum vierten Mal endet die Partie mit einem 1:1-Unentschieden.

So nah an der ersten Niederlage war GC unter Oral aber wohl noch nie. Nach einer emotionslosen ersten Halbzeit übernimmt Servette im zweiten Durchgang das Spieldiktat. Mehrmals kommen die Grenats gefährlich vors Tor von Justin Hammel. Und nach gut zehn Minuten belohnen sie sich. Allerdings fällt die Führung nach einem missglückten Pass des GC-Goalies, welcher den Ball direkt in die Füsse von Timothé Cognat spielt, der Dereck Kutesa bedient. Dieser erzielt sein zwölftes Saisontor.

Auch nach dem Führungstreffer diktiert die Mannschaft von Thomas Häberli (50) das Spiel. Doch der Ball will nicht mehr ins Tor. Entweder landet er am GC-Gehäuse. Oder als er dann doch im Tor landet, wird er wegen eines Abseits vom VAR zurückgenommen. Es ist das grosse Glück der Gäste.

Denn als die Partie auf die letzten zehn Minuten zusteuert, meldet sich GC aus dem Nichts wieder an. Schliesslich ist es Nikolas Muci, der zum viel umjubelten Ausgleich trifft und damit die Ungeschlagen-Serie der Hoppers unter Oral am Leben lässt.

Die Tore

55. Minute, Dereck Kutesa, 1:0. Hammel unterläuft ein fataler Fehler. Der GC-Goalie spediert den Ball in die Füsse von Gegenspieler Cognat. Dieser stürmt los, setzt im Strafraum Kutesa in Szene. Der Super-League-Toptorschütze visiert das lange Eck an und vollendet gekonnt.

86. Minute, Nikolas Muci, 1:1. Veron Lupi flankt auf den zweiten Pfosten. Dort nickt Muci, den Srdanovic gewähren lässt, gegen die Laufrichtung von Keeper Mall erfolgreich ein.

Die Stimmen (gegenüber SRF)

Kutesa über das annullierte 2:0: «Rouiller schiesst. Der Ball kommt auf mich zu. Dann ists ein Reflex von mir, darum halte ich das Bein hin. Hätte ich gewusst, dass ich im Offside bin, hätte ich den Ball nicht berührt.»

Oral: «Wir sind gut ins Spiel gekommen und hätten durch Kittel in Führung gehen müssen. Servette hat das Heft in die Hand genommen, je länger das Spiel dauerte, ging dann auch in Führung, machte aber den Sack nicht zu. Und wir haben auf unsere Chance gelauert.»

Der Beste

Zwar vergibt er in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen und verhindert das 2:0 durch seine Abseitsposition, doch Dereck Kutesa ist Servettes Motor in der Offensive. Den Sieg kann er seinem Team allerdings nicht schenken.

Der Schlechteste

Justin Hammel leistet sich einen katastrophalen Fehlpass, der zum Gegentor führt. Ärgerlich für den GC-Goalie, denn er hat zuvor eigentlich ein gutes Spiel gemacht.

Das gab zu reden

Wie verrückt die Super League ist, zeigt sich am Beispiel von Servette besonders gut. Die Grenats belegen den vierten Platz. Allerdings deuten die letzten zehn Spiele überhaupt nicht darauf hin. Denn die Mannschaft von Thomas Häberli hat gerade mal eines davon gewonnen. Wahnsinn.

Die Schiris

Désirée Grundbacher (Schiedsrichterin), Marco Zürcher (Assistent), Benjamin Zürcher (Assistent), Urs Schnyder (VAR). Grundbacher zückt die Karten grundsätzlich im richtigen Moment. Glück hat Justin Hammel, der zweimal wegen Zeitspiels bloss ermahnt wird.

Die Fans

Es ist Samstagabend. Doch nur wenige wollen sich das Flutlichtspiel in Genf anschauen. Insgesamt sind 7'628 Zuschauer im Stade de Genève.

So gehts weiter

In drei Tagen (am 4. Februar) stehen beide Teams bereits wieder im Einsatz. Servette duelliert sich auswärts mit Sion (20.30 Uhr), GC empfängt Lausanne (20.30 Uhr).

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
21
2
32
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
21
7
31
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
21
-1
26
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
21
-9
20
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Servettes Kutesa bestraft Fehler von GC-Goalie Hammel
3:22
Servette – GC 1:1:Servettes Kutesa bestraft Fehler von GC-Goalie Hammel
90.+4! Grgic sorgt für Luganos nächsten Lucky Punch
3:11
FC Lugano – FC Sion 3:2:90.+4! Grgic sorgt für Luganos nächsten Lucky Punch
Keller hext YB mit Monster-Reflex zum Sieg
3:12
Lausanne – YB 1:2:Keller hext YB mit Monster-Reflex zum Sieg
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
21
2
32
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
21
7
31
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
21
-1
26
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
21
-9
20
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?