«Kein einziges Training verpasst»
YB-Captain Lustenberger greift nochmals an

Aufbruchstimmung in Bern vor dem Saisonauftakt am Samstag gegen den FCZ (18 Uhr). Nicht nur YB will zu alter Stärke zurückfinden, sondern auch Captain Fabian Lustenberger (34) persönlich.
Publiziert: 16.07.2022 um 15:31 Uhr
|
Aktualisiert: 16.07.2022 um 15:33 Uhr
1/8
Auf gehts! Fabian Lustenberger ist bereit für die neue Saison.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Simon Strimer

Fabian Lustenberger ist selbstkritisch: «Letzte Saison bin ich nicht mehr auf das Level gekommen, das ich vorher hatte, das habe ich selber gemerkt.» Nicht nur YB (16 Punkte hinter Meister FCZ), sondern auch der Captain erlebte ein verkorkstes Fussball-Jahr.

Jetzt sieht die gelb-schwarze Welt wieder viel besser aus. Einzig Sandro Lauper und Quentin Maceiras sind nach YB-Angaben noch nicht bereit für das FCZ-Spiel.

Lustenberger bis in Haarspitzen motiviert

Bei den fitten Spielern geht der Captain voraus. Fabian Lustenberger ist bereit: «Dass ich nun die Vorbereitung komplett mitmachen konnte und keine Trainingseinheit verpasst habe, tut mir sehr gut für die ganze Saison.»

Der 34-jährige Innenverteidiger weiss, wie wichtig eine gute Fitness-Grundlage ist. Er kämpfte in der letzten Spielzeit immer wieder mit Rückschlägen. Zuerst mit einem Achillessehnenriss, dann mit vielen kleineren Verletzungen und Pausen.

Die Vorbereitung stimmt Lustenberger nun positiv. «Ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich fit bin. Aber die Fitness alleine nützt leider nichts, jetzt muss ich es auf dem Platz noch umsetzen.»

Der Captain schwärmt von Chaiwa (18)

Voller Tatendrang ist auch einer, der Lustenberger in der Vorbereitung ganz besonders aufgefallen ist: Miguel Chaiwa! Der Teenager kam diesen Sommer aus seiner Heimat Sambia nach Bern. «Wahnsinn», sagt Lustenberger, «der ist mit 18 von zu Hause weg, machte jetzt alles mit und spielt sogar eine Position, die gar nicht eingeplant war».

In fünf Testspielen, darunter gegen Fürth (1:1) und Kiew (0:0), kam der als Mittelfeldspieler angekündigte Chaiwa hinten rechts zum Zug. Ob er nun bereits zum Saisonstart ins kalte Wasser geworfen wird? Er würde direkt vor Lustenberger auflaufen – oder als Rechtsverteidiger neben ihm.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
32
35
58
2
Servette FC
Servette FC
32
8
52
3
FC Luzern
FC Luzern
32
11
51
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
32
6
50
5
FC Lugano
FC Lugano
32
3
49
6
FC Zürich
FC Zürich
32
-3
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
32
6
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
32
2
44
9
FC Sion
FC Sion
32
-9
36
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
32
-10
33
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
32
-19
33
12
FC Winterthur
FC Winterthur
32
-30
27
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?