Winti Captain Lekaj ist das egal
1:30
Vor Duell mit Ex-Trainer Frei:Winti Captain Lekaj ist das egal

Lekaj spielte bislang bloss im Unterhaus
Mr. Challenge League ist heiss auf die Super League!

337 Spiele absolvierte Granit Lekaj (32) in der Challenge League, nun steht der Winti-Captain vor dem Debüt im Oberhaus.
Publiziert: 13.07.2022 um 19:28 Uhr
|
Aktualisiert: 13.07.2022 um 19:29 Uhr
1/6
Trägt bei Winti die Captainbinde: Granit Lekaj.
Foto: freshfocus
Stefan Kreis

Nein, abknutschen werden sich Alex Frei und Ganit Lekaj am Samstag kaum. Dafür kennen sich der Aufstiegstrainer und der Winti-Captain zu wenig gut. «Er war ja nur ein halbes Jahr hier und nicht zwei, drei Saisons. Wir haben keine mega, mega Beziehung aufgebaubt», sagt Lekaj. Ein bisschen emotional könne es aber trotzdem werden, schliesslich hat Frei mit Winti den ersten Aufstieg seit 37 Jahren geschafft.

Und damit hat er aus Lekaj einen Super-League-Spieler gemacht. Der 32-Jährige absolvierte in seiner langjährigen Karriere insgesamt 337 Challenge-League-Spiele für Winterthur, Schaffhausen und Wil. Nur Ex-Xamax-Profi Mustafa Sejmenovic (36) liegt in dieser Statistik vor dem Winti-Captain.

Ein Traum für Lekaj

Dass er den Rekord nicht knacken wird, kratzt Lekaj natürlich kein Stück: «Ich habe lieber 30 oder 60 Super-League-Spiele mehr.» Am Samstag wird der Abwehrspieler zum ersten Mal im Oberhaus spielen. Ausgerechnet mit dem Klub seiner Jugend.

«Ein Traum» sei es, sagt der Mann aus Pfäffikon ZH. Er wohne zwar nicht in Winterthur, habe aber einen grossen Bezug zur Stadt. «Meine Schwester arbeitete lange als Coiffeuse hier. Und als ich bei Wil und Schaffhausen gespielt habe, musste ich immer an Winterthur vorbeifahren.»

Nun ist Lekajs nächster Halt die Super League. Dass sein FCW mit rund fünf Millionen das mit Abstand kleinste Budget der Liga zur Verfügung hat und krasser Aussenseiter ist, weiss er sehr wohl. Verstecken will man sich aber nicht: «Wir sind bereit für die Herausforderung.»

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?