Die Enttäuschungen der Super-League-Vorrunde 2023
Sechs Basler im Flopteam der Vorrunde!

Das Schweizer Fussballjahr 2023 ist zu Ende. Zeit für Bilanzen. Wie zum Beispiel jene: Wer waren die Enttäuschungen der ersten Saisonhälfte mit neuem Modus? Flopteam – das ist jene Sparte, welche der FC Basel nach Belieben dominiert ...
Publiziert: 19.12.2023 um 12:50 Uhr
|
Aktualisiert: 19.12.2023 um 13:15 Uhr

Tor

Sebastian Breza (Yverdon)

Foto: Urs Lindt/freshfocus

Der Kanadier verdrängte Aufstiegskeeper Kevin Martin. Warum, ist rätselhaft, die Bologna-Leihgabe ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor.

Abwehr

Michael Lang (Basel)

Foto: Pius Koller

Der tiefe Fall des Ex-Nativerteidigers. Lang verliert seinen Platz an Mohamed Dräger, sitzt zuletzt nur noch auf der Bank oder gar auf der Tribüne.

Fabian Frei (Basel)

Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Der Super-League-Rekordspieler ist keiner für den Abstiegskampf, viel zu selten der Leader, den die junge Mannschaft in der Krise braucht.

Ayumu Seko (GC)

Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Der Innenverteidiger spielt eine dürftige Saison, gewinnt nur 44 Prozent seiner Zweikämpfe, ist auch in der Luft keine Macht.

Mittelfeld

Taulant Xhaka (Basel)

Foto: Pius Koller

Mehr Schein als Sein. Die FCB-Ikone verliert statistisch gesehen mehr Bälle, als er gewinnt – unschöner Tiefpunkt mit dem Platzverweis im Spiel gegen GC.

Renato Veiga (Basel)

Foto: Pius Koller

Vom Renommee her müsste er mit seiner Bundesliga-Erfahrung einer der besten Sechser der Liga sein, doch der Portugiese ist eines der Gesichter der FCB-Baisse.

Nicolas Haas (Luzern)

Foto: Pius Koller

Der Italien-Rückkehrer besitzt noch immer einen Millionen-Marktwert, ist aber beim FCL kein Faktor. Zuletzt Stammgast auf der Bank.

Ismaël Gharbi (SLO)

Foto: Mathias Jusufi Senn/freshfocus

Die PSG-Leihgabe ist beim Aufsteiger viel zu selten der erhoffte Unterschiedsspieler. Einen von nur zwei Siegen diese Saison holt SLO, als das Juwel fehlt.

Sturm

Yusuf Demir (Basel)

Foto: Pius Koller

Sein Talent brachte ihn einst zu Barcelona, doch das kommt im Joggeli nicht zur Geltung. Ergänzungsspieler statt Leistungsträger. Noch kein Tor. Fehlt seit Wochen verletzt.

Daniel Afriyie (Zürich)

Foto: freshfocus

Stammspieler im FCZ-Sturmzentrum, aber mit bedenklich schwacher Torausbeute: Er traf seit einem Doppelpack Anfang August nie mehr.

Thierno Barry (Basel)

Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Gelb-Rot im Startspiel, und danach wurde es nicht besser. Das Talent wartet trotz einiger guten Chancen noch immer aufs erste Ligator.

Trainer

Heiko Vogel (Basel)

Foto: IMAGO/Jöran Steinsiek

Null Tore und null Punkte in vier Partien. Aus dem Sportchef, der Trainer wurde, wurde in nur einem Monat ein entlassener Trainer.

Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?