«Plötzlich haben alle über mich geschrieben»
1:59
Schweizer BVB-Juwel Fink:«Plötzlich haben alle über mich geschrieben»

Haller wegen Tumor abgereist
Schweizer Youngster rückt als Ersatz ins BVB-Trainingslager ein

Sébastien Haller (28) musste das Trainingslager von Borussia Dortmund aufgrund einer Schock-Diagnose verlassen. Der BVB hat personell bereits reagiert und den Schweizer Bradley Fink (19) nachnominiert.
Publiziert: 19.07.2022 um 16:35 Uhr
|
Aktualisiert: 28.07.2022 um 16:10 Uhr
1/5
Der Schweizer Bradley Fink rückt am Dienstag ins Trainingslager von Borussia Dortmund in Bad Ragaz ein.
Foto: imago/Beautiful Sports

Schockmeldung für den BVB am Montagabend: Sébastien Haller (28), der teuerste Einkauf der Klubgeschichte, musste wegen einem Tumor im Hoden abreisen. Unverhofft kommt dadurch jetzt ein Schweizer zum Handkuss: Bradley Fink.

Der 19-jährige Schweizer wurde von Dortmund-Coach Edin Terzic (39) als Ersatz nominiert. Bereits am Dienstag soll der gebürtiger Knonauer im Trainingslager in Bad Ragaz einrücken. «Ihr müsst euch ein wenig gedulden», so Terzic. «Bradley ist gerade zum Essen mit der Mannschaft und wird in den nächsten Tagen hier trainieren.» Schon in den vergangenen Wochen durfte der 1,93-Meter-Stürmer in Dortmund mit der 1. Mannschaft trainieren.

Top-Stürmer der BVB-Jugend

Fink wechselte im Sommer 2019 aus der U16 des FC Luzern in die Dortmunder U17. «Es war schon krass. Das ging plötzlich von 0 auf 100», erinnerte sich Fink im September 2021 gegenüber Blick an seinen Schritt nach Deutschland. Für die U17 und U19 erzielte er in bislang 53 Pflichtspielen stolze 48 Tore. Auch in der zweiten Mannschaft (3. Liga) kam der 19-Jährige zu zehn Einsätzen, zwei Tore stehen ihm dort zu Buche.

Und nun bietet sich Fink, dessen Mutter aus der Nähe von Liverpool stammt, die Chance zum Sprung in die erste Mannschaft. Das nächste Testspiel bestreitet die Borussia am Freitag im österreichischen Altach gegen Villarreal (19 Uhr). Vielleicht mit Fink im Sturm?

Terzic über seine Offensiv-Pläne: «Wir haben uns noch keine genauen Gedanken über den sportlichen Verlust gemacht, weil wir auch nicht wissen, wie die genaue Diagnose aussieht. Wir werden im Training aber einige Dinge umsetzen.» Neben Fink stehen mit Donyell Malen (23), Top-Talent Youssoufa Moukoko (17) und Neuzugang Karim Adeyemi (20) im Sturm zur Verfügung. (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?