Dortmunder Supertalent
Dieser Schweizer trifft beim BVB öfter als Haaland

In der Nachwuchsabteilung von Borussia Dortmund spielt der Schweizer Bradley Fink (18) momentan gross auf. Seine Trefferquote übertrifft gar jene von Super-Knipser Erling Haaland (21).
Publiziert: 27.10.2021 um 10:33 Uhr
|
Aktualisiert: 27.10.2021 um 10:39 Uhr
1/11
Bradley Fink ist momentan der treffsicherste BVB-Stürmer.
Foto: Getty Images

Wird nach dem momentan besten BVB-Knipser gefragt, antworten wohl die meisten mit Erling Haaland (21). In Bezug auf die erste Mannschaft stimmt das, den ganzen Klub betrachtend jedoch nicht. Denn der Schweizer Bradley Fink (18) kickt in der U19 der Schwarz-Gelben und weisst eine noch bessere Trefferquote als der Norweger auf.

Fink erzielt im Schnitt 1,31 Tore pro Spiel (17 Tore, 13 Spiele), der Norweger ist hingegen 1,3 Mal (13 Tore, 10 Spiele) erfolgreich. Während beispielsweise Haaland mit dem A-Team mit 0:4 gegen Ajax unterging, schoss Fink in der Uefa Youth League gegen die Holländer zwei Tore und bereitete ein Weiteres vor.

Lobenswerte Entwicklung

2019 wechselte der gebürtige Chamer vom FC Luzern in die Jugendabteilung des BVB. Seither hat er sich zu einem Top-Talent entwickelt. «Wie Bradley sich in den vergangenen zwölf Monaten trotz der langen Corona-Pause entwickelt hat, ist beeindruckend», sagt Nachwuchschef Lars Ricken (45) in der «Sport Bild».

Vor allem Mike Tullberg (35), Trainer des U19-Teams, habe grossen Anteil an Finks Entwicklung. Er war sehr fordernd und immer kritisch, was für Fink nicht leicht gewesen sei. «Aber die Arbeit hat sich ausbezahlt», freut sich Ricken.

Acht Kilo abgenommen

Eine Qualität, die den Schweizer U19-Nationalspieler besonders auszeichnet, ist seine Beidfüssigkeit. Ricken ist begeistert: «Ich habe im Nachwuchs selten einen Spieler gesehen, der mit beiden Füssen so abschlussstark ist.» Ein wichtiges Attribut, auf welches der 1,93 Meter grosse Stürmer neben seiner Kopfballstärke vertrauen kann.

Doch damit nicht genug. Da die U19-Saison 2020/21 abgebrochen wurde, hatte Fink Zeit, seine Ernährung umzustellen und nahm dank eigenem Athletiktrainer acht Kilo ab. Dadurch verbesserte er seine Schnelligkeit. 30 Meter schafft er nun in unter vier Sekunden. Kein Wunder also, dass sich mit Köln bereits ein erster Bundesligist nach dem 18-Jährigen erkundigt hat. Doch trifft er weiter in dieser Kadenz, dürfte der Sprung ins Profi-Team des BVB nicht mehr lange auf sich warten lassen. (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?