«Plötzlich haben alle über mich geschrieben»
1:59
Schweizer BVB-Juwel Fink:«Plötzlich haben alle über mich geschrieben»

Schweizer BVB-Knipser trifft, trifft und trifft bei den Junioren
Bradley Fink (18) winkt Profi-Debüt bei Dortmund

In der BVB-Jugend schiesst ein Schweizer den Gegnern die Hütte voll. Nun könnte für Bradley Fink (18) in der Rückrunde eine neue Zeitmessung beginnen.
Publiziert: 28.12.2021 um 16:45 Uhr
|
Aktualisiert: 28.12.2021 um 19:52 Uhr
1/11
Bradley Fink (r.) schiesst bei den BVB-Junioren Tore am Laufmeter.
Foto: Getty Images

In der U19 von Borussia Dortmund ist der Schweizer Wunderstürmer Bradley Fink eine Bank. Der ehemalige Luzern-Junior bucht Tore am Laufmeter.

Fink, der gebürtige Chamer wechselte 2019 von den Luzerner Junioren nach Dortmund – und scheint seither nicht mehr aufzuhalten. Mittlerweile wird er als einer der wichtigsten Bausteine für den BVB der Zukunft betitelt. Auch, weil ihn Dortmunds U17-Trainer Sebastian Geppert (37) zu einem Angriffs-Tank formte.

Der Hüne (1,93 m) liefert ab, traf schon 23 Mal und führt die interne Torjägerliste an. Wie die «Bild» berichtet, habe Fink zuletzt enorm viel an seiner Technik gearbeitet, zusammen mit Trainer Mike Tullberg (36). Und weil er nun insgesamt 8 Kilo abgespeckt hat, sei er nun noch drahtiger und wendiger.

Profi-Debüt schon in der Rückrunde?

Klar, dass sich so mancher Bundesligist für den Schweizer U19-Natispieler interessiert. Gleich mehrere Klubs sollen ein Auge auf Fink geworfen haben. Doch dieser, so die «Bild», wolle sich erst einmal beim BVB durchsetzen. Die Unterstützung dazu hat er von Talente-Trainer Otto Addo (46) und dem neuen Technischen Direktor Edin Terzic (39).

Zur Jahreswende hat deshalb Bald-Manager Sebastian Kehl (41) ganz oben auf der Agenda, so bald wie möglich den Vertrag von Fink zu verlängern. Es sei deshalb sehr gut möglich, dass die Schweizer Tormaschine bereits in der Rückrunde sein Profi-Debüt in der Bundesliga geben könnte. (red)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?