Bayern-Star Kimmich zum Trainer-Knall
«Nagelsmann ist ein überragender Trainer»

Die Entlassung von Julian Nagelsmann bei Bayern München sorgt auch bei der deutschen Nationalmannschaft für Wirbel. Bayern-Spieler Joshua Kimmich hat viel Lob für seinen Coach übrig.
Publiziert: 24.03.2023 um 19:05 Uhr
1/5
Julian Nagelsmann steht bei Bayern München vor dem Aus.
Foto: keystone-sda.ch

Nagelsmann raus, Tuchel rein: Der Trainer-Wechsel beim deutschen Rekordmeister schlägt derweil Wellen bis ins Nationalteam. Bei der Pressekonferenz vor dem anstehenden Freundschaftsspiel Deutschlands gegen Peru schwebt das Thema über allem.

An der Pressekonferenz heute Mittag anwesend war neben Bundestrainer Hansi Flick (58), Vorgänger von Nagelsmann bei Bayern, auch DFB-Captain und Bayern-Spieler Joshua Kimmich (28). Beide blockierten Fragen zum Nagelsmann-Aus weitestgehend ab. «Wir waren sehr überrascht über die Schlagzeilen. Aber Bayern hat sich bisher nicht geäussert, aus Respekt gegenüber Julian und den Bayern möchte ich dazu nichts sagen», so Hansi Flick. Inzwischen hat der Klub die Meldung bestätigt.

Kimmich mit Lob für Nagelsmann

Joshua Kimmich hielt sich zuerst ähnlich bedeckt und verwies auf die ausstehende Bestätigung seitens der Bayern. Auf Nachfrage eines Journalisten wird jedoch deutlich, dass er eigentlich viel von seinem (Noch-)Trainer hält: «Julian Nagelsmann ist ein überragender Trainer. Ich hatte ja schon einige wirkliche Top-Trainer in meiner Karriere. Aber er ist locker in den Top 3 meiner besten Trainer.»

Der Stellenwert dieser Aussage wird deutlich, wenn man sich die bisherige Trainer-Liste von Kimmich anschaut. Dort finden sich Namen von Erfolgscoaches wie Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes und auch Hansi Flick. Zu Nagelsmann pflegt Kimmich allerdings ein besonderes Verhältnis. Der 28-Jährige galt bei Bayern als engster Vertrauter und verlängerter Arm des geschassten Trainers.

Fokus auf die Nationalmannschaft

Daher lassen ihn die Schlagzeilen zur Entlassung von Nagelsmann auch nicht kalt, wie er an der Pressekonferenz durchblicken lässt. «Solche Diskussionen beschäftigen einen natürlich, wenn es um die Trainerposition im eigenen Verein geht. Es ist ja der Trainer, mit dem man tagtäglich zusammenarbeitet», sagte der Mittelfeldstratege.

Im Training und während des Spiels dürfe das Thema keine Rolle spielen. «Aber es gibt auch genügend Leerlauf, wo man auf dem Zimmer ist, das ein oder andere liest und mitbekommt. Natürlich beschäftigt das einen», meint Kimmich weiter. Der Fokus liege für ihn allerdings auf den kommenden Spielen mit der Nationalmannschaft. (mbi)


Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?