Seine Reaktion spricht Bände
Bayern-Rauswurf erwischt Nagelsmann eiskalt

Hammermeldung aus Deutschland! Bayern München feuert Star-Trainer Julian Nagelsmann (35). Dieser soll in den Medien davon erfahen haben, sein Nachfolger soll derweil schon am Montag in München das Training leiten.
Publiziert: 23.03.2023 um 22:03 Uhr
|
Aktualisiert: 24.03.2023 um 09:43 Uhr
1/4
Die Bayern trennen sich von Trainer Julian Nagelsmann.
Foto: imago/osnapix

Diese Meldung kommt aus dem Nichts: Kurz nachdem Transfer-Experte Fabrizio Romano am Donnerstagabend auf Twitter vermeldet hat, dass Bayern München über eine Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann nachdenkt, verkündet die stets gut informierte «Bild», dass sich der deutsche Rekordmeister mit sofortiger Wirkung vom 35-Jährigen trennt.

Der Trainer selbst wird von dieser Entscheidung eiskalt überrascht. Auf Anfrage des deutschen «kicker», ob er von Vereinsseite schon etwas zur Entlassung gehört habe, sagt er am Donnerstagabend: «Nein, noch nicht!»

Wichtige Spiele stehen bevor

Der Rauswurf kommt zu einem heiklen Zeitpunkt: Für die Bayern stehen nach der Länderspielpause die richtungsweisenden Spiele gegen Bundesliga-Leader Dortmund (1. April) und im Champions-League-Viertelfinal gegen Manchester City (11. und 19. April) an.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Nagelsmann kam 2021 für 20 Millionen Franken von RB Leipzig zu den Bayern. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Mit den Münchnern holte er letzte Saison zwar den Meistertitel, scheiterte aber sowohl im DFB-Pokal (2. Runde) als auch in der Champions League (Viertelfinal) überraschend früh. Letztes Wochenende mussten Nagelsmann und die Bayern nach einem 1:2 gegen Leverkusen die Tabellenführung an den BVB abgeben. Eine Niederlage zu viel.

Neuer Trainer: Thomas Tuchel

Nachfolger von Nagelsmann soll Thomas Tuchel (49) werden. Der Deutsche hat demnach bereits einen fixfertigen Vertrag vorliegen und soll schon am Montag das Training leiten. Tuchel, der 2021 mit Chelsea die Champions League gewinnen konnte und in München lebt, stand in der Bundesliga bereits bei Mainz 05 und Borussia Dortmund an der Seitenlinie. Danach arbeitete er bei PSG und bis letzten Herbst bei Chelsea. (par)

VAR-Wahnsinn sorgt für Bayern-Pleite
6:10
Leverkusen – Bayern 2:1:VAR-Wahnsinn sorgt für Bayern-Pleite
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?