Banner während Spiel
Bremer Fans sticheln gegen Hoeness

Die Bayern gewinnen ohne grosse Probleme gegen Werder Bremen beim Bundesliga-Auftakt. Die Bremer Fankurve stört sich am Mega-Transfer von Harry Kane und greift Hoeness' Worte von 2017 auf.
Publiziert: 19.08.2023 um 12:28 Uhr
|
Aktualisiert: 19.08.2023 um 17:39 Uhr
1/6
Bayern München gegen Werder Bremen mit 4:0 – Sané, Kane und Coman (v.l.) jubeln.
Foto: imago/Jan Huebner

Bayern München erfüllt die Pflicht gegen Werder Bremen und gewinnt klar mit 4:0. Damit warten die Norddeutschen nun seit 32 Pflichtspielen auf einen Sieg gegen die Münchner. 

Während der Startschuss zur neuen Saison seinen Lauf nimmt und Bayern das Spielgeschehen beherrscht, ist die Tribüne im Weserstadion klar in grüner Hand. Dabei fällt ein Banner der Werder-Fans besonders auf, welcher Uli Hoeness (71) aufzieht. Dort steht: «Kein Spieler der Welt ist 100 Millionen Euro wert» – Uli H. 

Das Zitat ist echt und stammt von Bayern-Ehrenpräsident Hoeness selbst. 2017 wetterte das Münchner Urgestein gegen Klubs wie PSG, Barça oder Manchester United, die mit Transfers die 100-Millionen-Marke geknackt haben. Sechs Jahre später legt Bayern für Harry Kane (30) genau diese Summe auf den Tisch und bricht sein Wort.

Rivalität seit den 80ern

Gefundenes Fressen für die Fans von Bremen. Die beiden Klubs pflegen seit den 80er-Jahren eine gesunde Rivalität. Damals legte sich Uli Hoeness mit dem damaligen Bremen-Manager Willi Lemke (77) an. Mit dem Werder-Titelgewinn 2004 im Münchner Olympiastadion erreichte die Rivalität ihren Höhepunkt. 

Ob die Provokation Uli Hoeness gross kümmert? Sein 100-Millionen-Mann Kane schlägt bei seinem Bundesliga-Debüt ein und bucht einen Treffer und einen Assist. (jsl)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?