Am Ende gewinnt doch Real Madrid. Wie so oft ziehen die Madrilenen in der Champions League den Kopf aus der Schlinge. 1:2 liegen sie in Manchester beim Guardiola-Team zurück. Erling Haaland, der in vier Spielen noch nie gegen Real getroffen hat, wetzt diese Scharte aus – per Doppelpack (19./80.). Den zweiten Treffer macht er per staubtrockenem Penalty, ManCity führt kurz vor Schluss.
Dann trifft mit Brahim Diaz einer, der vier Jahre lang im Nachwuchs der Skyblues gekickt hat. Entschuldigend hebt er die Hände in die Höhe. 2:2 stehts da. In der Nachspielzeit überlupft Vinicius Goalie Ederson, Bellingham schiebt den Ball ins leere Tor – 3:2-Endstand für den Titelverteidiger im Hinspiel.
Bitteres Ende für Akanji nach starken Aktionen
«Das fühlt sich schon an wie ein Derby», sagte Trainer Pep Guardiola vor der Partie. In der vierten Champions-League-Ausgabe in Folge treffen ManCity und Real Madrid aufeinander. Letztes Jahr setzte sich Real im Viertelfinal im Penaltyschiessen durch. Auch diesmal ist viel Pfeffer drin, zusätzlich zu den Toren. Beispiele? 25. Minute: Vinicius zirkelt den Ball gefühlvoll an die Latte. 37. Minute: Unser Nati-Verteidiger Akanji trifft per Kopfball die Lattenoberkante. 46. Minute: Auch Haaland lässt nach einer Willensleistung die Latte erzittern.
Apropos Akanji? Der Nati-Star Manuel Akanji (29) spielt zuerst sackstark, meldet zweimal Real-Star Vinicius ab. Einmal in der 42. Minute, als der Brasilianer im Strafraum tänzelt, der Winterthurer aber schneller ist und das Dribbling zunichtemacht. Kurz davor traf Akanji per Kopf die Latte (37.). Und dann? Muss er zur Pause raus – es scheint, als habe er sich beim Zweikampf mit Vinicius leicht verletzt. Bevor zum Spielende auch noch der späte Gegentreffer dazukommt.