Das ist Perfektion. In einem der bedeutendsten Spiele Arsenals in der jüngeren Vergangenheit. Die Gunners haben die Chance, zum ersten Mal seit 2009 in den Halbfinal der Champions League einzuziehen. In der 70. Minute nimmt Declan Rice (26) bei einem Freistoss Mass – und haut ihn zentimetergenau ins Lattenkreuz. Selbst der 2 Meter grosse Real-Goalie Thibaut Courtois (32) hat in der Torhüterecke keine Chance, so genau passt der Schuss.
Das Verrückte: Rice nimmt schon zwölf Minuten davor ein erstes Mal bei einem Freistoss Mass – und erwischt Courtois mit einem Schlenzer um die Mauer herum. Was sich der belgische Keeper vorhalten lassen muss: Er hätte die Mauer aus seiner Sicht weiter nach links stellen können. Rice zeigts beim Jubeln danach an: Dieses Stadion gehört uns. Das Emirates in London bebt.
Und dazwischen vergeben die Gunners noch eine Dreifach-Chance (67.). Real hat Dusel, nicht noch mehr Gegentore zu kassieren. Das Arsenal-Tor fällt dann noch durch einen sehenswerten Direktabschluss mit dem Innenrist von Mikel Merino (28). Was bloss mit Real los ist?
Real gegen Engländer (eigentlich) eine Macht
Bereits zur Pause ist Arsenal fünf Kilometer mehr gerannt. Und wie stehts am Schluss? Zwölf Kilometer mehr (113 zu 101)! Bei Real läuft zwar einiges über Kylian Mbappé (26), der bei den Angriffen die Fäden zieht und eine gute Abschlusschance vergibt er (31.). Auch Vinicius Junior (24) vergibt zu Beginn ein paar Chancen. In der zweiten Halbzeit schwimmt Real nur noch. Es passt ins Bild: Camavinga, der das Rückspiel nach seiner Gelben Karte sowieso verpasst hätte, fliegt in der Nachspielzeit wegen Ballwegschlagens vom Platz.
Real hat die Viertelfinal-Hürde gegen englische Teams in den letzten vier Jahren immer übersprungen. ManCity, zweimal Chelsea und Liverpool bissen sich von 2021 bis 2024 die Zähne aus. Durchbricht nun Arsenal mit diesem Vorsprung nun diese spanische Dominanz?
Das Duell mit Real ist eine äusserst seltene Affiche: Man steht sich erst zum zweiten Mal seit fast 20 Jahren gegenüber. Im Frühling 2006 setzten sich die Engländer nach zwei Spielen mit 1:0 durch. Legende Thierry Henry (47) traf damals vor 80'000 Fans im Bernabeu. Ein Tor, das Arsenal 19 Jahre danach vielleicht noch ein kleines bisschen mehr Mut für die Reise in die spanische Festung gibt. Diese ist allerdings bereits nach dem Hinspiel schon mächtig am Wanken.