Nach Provokationen gegen Atletico
Uefa gibt Strafmass gegen Real-Profis bekannt

Gegen vier Real-Profis wurde ermittelt – drei davon werden mit einer milden Strafe belegt. Einer kommt mit einem blauen Auge davon.
Publiziert: 04.04.2025 um 17:29 Uhr
|
Aktualisiert: 04.04.2025 um 21:51 Uhr
1/5
Antonio Rüdiger (r.) kurz nach dem Sieg gegen Atlético in der Champions League.
Foto: THOMAS COEX
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Die Uefa lässt Gnade walten: Kylian Mbappé, Antonio Rüdiger, Vinicius Junior und Dani Ceballos werden für ihr Fehlverhalten aus dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Atletico Madrid nur milde sanktioniert. Die vier Real-Profis hatten mit mehreren Gesten das gegnerische Publikum provoziert.

Mbappé und Rüdiger werden für eine Partie auf Bewährung gesperrt und sind somit im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Arsenal am 8. April spielberechtigt, Ceballos kriegt eine Geldstrafe in Höhe von 20'000 Euro aufgebrummt, Vinicius kommt ohne Strafe davon.

Halsabschneider-Geste von Rüdiger

Details zum genauen Fehlverhalten nennt die Uefa weiterhin nicht. Bereits bei der Einleitung des Ermittlungsverfahrens machte der Verband ein Geheimnis daraus. 

Gemäss spanischen Medienberichten hat sich Mbappé in den Schritt gefasst, Rüdiger provozierte mit einer Halsabschneider-Geste, Vinicius legte eine Real-Madrid-Jacke demonstrativ vor die gegnerische Fankurve. Zum Verhalten von Ceballos werden keine Angaben gemacht.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?