Transferbombe vor Champions-League-Knüller
Mbappé unterschreibt bei Real Madrid

Unmittelbar vor dem Achtelfinal-Hinspiel PSG-Real Madrid platzt die Bombe. Kylian Mbappé habe bereits bei den Galaktischen unterschrieben und verlässt Paris im Sommer ablösefrei.
Publiziert: 15.02.2022 um 00:18 Uhr
|
Aktualisiert: 15.02.2022 um 04:53 Uhr
1/5
Kylian Mbappé hat italienischen Medien zufolge bei Real Madrid unterschrieben.
Foto: AFP
Carlo Emanuele Frezza

Real Madrid hat das Geheimnis vor dem bevorstehenden Champions-League-Achtelfinal gegen Paris St-Germain nicht lüften wolle – verständlich, denn zu brisant ist die Konstellation. Doch jetzt ist es raus: Kylian Mbappé (23) hat bereits bei Real Madrid unterschrieben! Das jedenfalls melden gut unterrichtete italienische Medien, die sogar erste Vertragsdetails verraten.

Bei Real Madrid habe der Franzose einen Vertrag bis 2027 unterschrieben und wird dort zeitlich gestaffelt von 25 Millionen Euro bis 30 Millionen verdienen. Damit wird Mbappé zu den bestbezahlten Fussballspielern überhaupt gehören.

Hakimi verabschiedet sich

Brisant ist ein Detail, das im Rahmen der Verhandlungen ausgereift ist und für mächtig Wirbel sorgte. Demnach soll der Stürmer einen Bonus auf die Anzahl verkaufter Trikots mit seinem Namen verlangt haben. Real-Präsident Florentino Perez habe das allerdings abgeschmettert.

Dass Mbappé am Dienstag tatsächlich als künftiger Real-Spieler in den Champions-League-Kracher PSG gegen Madrid steigt, scheint PSG-Verteidiger Achraf Hakimi (23) in einem Interview mit «Marca» zu bestätigen. «Ich wünsche ihm alles Gute in seiner Karriere und in seinem Leben», sagt der marokkanische Nationalspieler. «Es bleiben uns aber noch mehrere Monate zusammen.»

Am Dienstagabend (21.00 Uhr) kämpfen die beiden guten Freunde noch im gleichen Dress um den Einzug in den Viertelfinal der Königsklasse gegen den künftigen Klub von Mbappé.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?