Blick klärt auf
Staatsverweigerer
«Sie leben in einer Art Endzeitstimmung und warten auf Tag X»
Ein Gemeindemitarbeiter wird in Pfäffikon ZH von einem Staatsverweigerer entführt. Mutmasslich mit Waffengewalt. Wer sind diese Staatsverweigerer und was wollen sie? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
07.03.2025, 00:42 Uhr
«Sie leben in einer Art Endzeitstimmung und warten auf Tag X»
Mit Video
43 Angestellte verlieren Job
Mönche schliessen defizitäres Zuger Hotel samt Restaurant
Das Lassalle-Haus in Edlibach ob Zug schreibt seit Jahren rote Zahlen. Nun reagieren der Jesuiten-Orden und der Trägerverein und stellen Hotellerie und Gastronomie ein. Es kommt zu einer Massenentlassung, über 40 Angestellte stehen auf der Strasse.
06.03.2025, 19:40 Uhr
Jesuiten-Orden schliesst defizitäres Zuger Hotel samt Restaurant
Unfall in Ballwil LU
Fussgängerin (29) bei Kollision mit Zug erheblich verletzt
Am Donnerstag ist es in Ballwil zu einer Kollision zwischen einem Zug und einer Fussgängerin gekommen. Die Frau erlitt erhebliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.
07.03.2025, 11:55 Uhr
Fussgängerin (29) bei Kollision mit Zug erheblich verletzt
Polizei sucht Fasnächtler
Mann in Luzern bei Streit erheblich verletzt
In Luzern kam es vergangenen Freitag zu zwei tätlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen, bei denen ein Mann erheblich verletzt wurde. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen, insbesondere eine Person in einem blauen Fasnachtskostüm.
06.03.2025, 09:52 Uhr
Mann in Luzern bei Streit erheblich verletzt
Unbekannte Täter flüchteten
Vier Polizisten an Luzerner Fasnacht durch Böller verletzt
An der Luzerner Fasnacht kam es am Dienstagabend zu einem schwerwiegenden Zwischenfall, als Unbekannte mehrere Böller in die Menge warfen. Vier Polizisten wurden dabei verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Die Täter entkamen unerkannt.
05.03.2025, 12:23 Uhr
Vier Polizisten an Luzerner Fasnacht durch Böller verletzt
Interaktive Karte
Gewinn der SNB jetzt definitiv
Weshalb die Zürcher mit Abstand am meisten kassieren
Die Schweizerische Nationalbank hat 2024 einen Gewinn von 80,7 Milliarden Franken erzielt. Nach zwei Jahren Pause kann sie damit wieder Geld an Bund und Kantone ausschütten. Welcher Kanton bekommt aber wie viel? Blick hat die Übersicht.
03.03.2025, 15:26 Uhr
Weshalb die Zürcher die mit Abstand höchste Summe einheimsen
Vorfall in Emmen LU
Kostümierte greifen Mann (69) an
Am Donnerstagabend ist es im Ortsteil Emmenbrücke in Emmen LU zu einem tätlichen Angriff auf einen Mann gekommen. Drei Täter flüchteten nach der Attacke. Die Polizei sucht Zeugen.
28.02.2025, 22:45 Uhr
Kostümierte greifen Mann (69) an
Antisemitismus in Luzern
Junger Jude wird von Mann (46) ins Gesicht geschlagen
In Luzern kam es zu zwei antisemitischen Angriffen. Ein junger Jude wurde auf dem Weg zur Synagoge beleidigt und leicht verletzt. Ein 46-jähriger Schweizer wurde als Tatverdächtiger festgenommen. Ein zweiter Vorfall wurde durch ein Video in den sozialen Medien bekannt.
28.02.2025, 12:38 Uhr
Junger Jude wird von Mann (46) beleidigt und angegriffen
Mit Video
Tourismus
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Der in Marbach LU geplante Bikelehrpfad hat eine weitere Hürde genommen. Der Luzerner Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung beschlossene Zonenplanänderung genehmigt.
28.02.2025, 11:25 Uhr
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Für 949 Franken im Jahr
Vier bekannte Schweizer Skigebiete lancieren neuen Skipass
Überraschender Zusammenschluss im Schweizer Skitourismus: Vier grosse Wintersportgebiete führen den AlpsPass ein. Die neue Saisonkarte für 949 Franken gilt ab der nächsten Saison in Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und der Jungfrau Ski Region.
28.02.2025, 10:28 Uhr
Bekannte Schweizer Skigebiete lancieren neuen Skipass
1...56789...20
1...78...