Polizei musste ihm helfen
Wolf verirrt sich auf A13 im Misox
Ein Wolf hat sich am Mittwochmorgen im Misox auf die A13 verirrt und für Aufregung gesorgt. Wegen der Wildschutzzäune konnte das Grossraubtier die San-Bernardino-Nationalstrasse nicht sofort verlassen. Polizei und Wildhut standen im Einsatz und halfen dem Wolf.
29.01.2025, 12:31 Uhr
Wolf verirrt sich auf San-Bernardino-Nationalstrasse im Misox
Unfall vor Bündner Hotel
Frau von eigenem Lieferwagen erfasst – Spital
In Brigels kam es am Dienstagmorgen zu einem schweren Unfall: Eine Lieferantin wurde von ihrem Fahrzeug mitgerissen und verletzt.
29.01.2025, 09:11 Uhr
Frau von eigenem Lieferwagen erfasst – Spital
Energie
Mehrere Orte im bündnerischen Prättigau zwischenzeitlich ohne Strom
In den Ortschaften Pany, Luzein und St. Antönien im bündnerischen Prättigau ist es am Dienstagnachmittag während rund 45 Minutenzu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren rund 760 Kundinnen und Kunden des Energieunternehmens Repower.
28.01.2025, 22:28 Uhr
Mehrere Orte im bündnerischen Prättigau zwischenzeitlich ohne Strom
Religionen
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
Zum ersten Mal leben in Graubünden mehr Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit als solche, die der Evangelisch-reformierten Kirche angehören. Dennoch machen die Katholiken den Grossteil im Bergkanton aus. Dies hat auch mit den Ausländerinnen und Ausländern zu tun.
28.01.2025, 16:59 Uhr
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
In Arosa und Lenzerheide
Solar-Treibstoff für Pistenfahrzeuge
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und der Solartreibstoff-Hersteller Synhelion haben einen Abnahmevertrag für erneuerbaren Diesel unterzeichnet. Ab der Wintersaison 2027/2028 sollen die Pistenfahrzeuge im Skigebiet Arosa Lenzerheide damit ausgerüstet werden.
03.02.2025, 10:09 Uhr
Solar-Treibstoff für Pistenfahrzeuge
Unfall im Bündnerland
Schlittenfahrerin (60) gerät unter Quad – schwer verletzt
Am Montagvormittag hat sich im Kanton Graubünden ein Unfall ereignet. Eine Schlittenfahrerin zog sich dabei Verletzungen zu.
28.01.2025, 13:08 Uhr
Schlittenfahrerin (60) gerät unter Quad – schwer verletzt
St. Moritzer Skilehrer motzt
«Kunden zahlen Tausende Franken fürs Hotel, aber wollen meinen Preis drücken»
In St. Moritz braucht man in den Skiferien ein dickes Portemonnaie. In der «Berliner Morgenpost» enthüllt ein Skilehrer, wie seine superreichen Schüler ticken. Er erzählt, was ihn stört im Umgang mit den Reichen und Schönen aus aller Welt, die sich im Engadin vergnügen.
27.01.2025, 21:28 Uhr
«Sie zahlen Tausende Franken fürs Hotel, aber wollen meinen Preis drücken»
Nächtlicher Einsatz
Feuerwehr Flims muss Brand in Einkaufszentrum löschen
In der Nacht auf Montag ist im Flimser Einkaufszentrum Stenna ein Brand ausgebrochen. Durch die Sprinkleranlage konnte das Feuer eingedämmt werden.
27.01.2025, 21:43 Uhr
Feuerwehr muss Brand in Flimser Einkaufszentrum löschen
Lawine im Bündnerland
Langläuferinnen in Maloja verschüttet
Am Sonntagnachmittag wurden zwei Langläuferinnen in Maloja GR von einer Lawine erfasst. Die Rega flog die beiden Schwestern ins Spital nach Samedan.
27.01.2025, 11:32 Uhr
Langläuferinnen in Maloja verschüttet
Permafrost macht Probleme
Bündner Skigebiet auf 2900 Metern kann erst heute eröffnen
Obwohl die Bahnen bis auf 2900 Metern über Meer reichen, waren die Pisten im Skigebiet Diavolezza-Lagalb diese Saison noch nie geöffnet. Künstliche Bescheiung war nicht möglich, deshalb mussten Pistenbullys umständlich Schnee in die Höhe transportieren.
28.01.2025, 09:20 Uhr
Bündner Skigebiet auf 2900 Metern kann erst heute eröffnen
1234...