Pharma zahlt Ärzten horrende Spesen – aber wofür eigentlich?
Die Pharmaindustrie vergütet einigen Ärzten mehrere Zehntausend Franken Spesen. Das könnte auch das Steueramt interessieren – doch niemand handelt.
Publiziert: 05.10.2024 um 16:56 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2024 um 17:07 Uhr
1/5
Die Pharmaindustrie vergütet einigen Ärzten mehrere Zehntausend Franken Spesen. Das könnte zu Interessenkonflikten führen.
Foto: Keystone
1/5
Die Pharmaindustrie vergütet einigen Ärzten mehrere Zehntausend Franken Spesen. Das könnte zu Interessenkonflikten führen.
Foto: Keystone
Darum gehts
Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Otto Hostettler
Die Pharmaindustrie verspricht, Zahlungen an Ärztinnen, Spitäler und andere Akteure der Gesundheitsbranche offenzulegen – der sogenannte Pharma-Kooperations-Kodex soll hier Transparenz schaffen. Dennoch finden Pharmakonzerne immer wieder Mittel, Ärztinnen und Professoren auf verschlungenen Wegen Gelder zu überweisen. Und niemand weiss, wofür eigentlich.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier: