Sie sind das Sorgenthema Nummer 1: Die Krankenkassen-Prämien steigen seit Jahren und belasten die Haushalte bis hinauf in den Mittelstand. Der Grund für die steigenden Prämien sind steigende Kosten im Gesundheitswesen.
Und die Kosten steigen vor allem aus drei Gründen, wie Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider (60) am Freitag ausführte: Weil wir immer älter werden, weil der medizinische Fortschritt viele Leistungen teurer macht und weil es Fehlanreize gibt, die Ärzte, Apotheker, Spitäler aber auch Patienten dazu verleiten, zu viel zu verordnen oder zu beziehen.
Zwei Parteien haben dem Kosten- und Prämienwachstum den Kampf angesagt: die SP und die Mitte. Die SP hat die Prämienentlastungs-Initiative lanciert, die Mitte die Kostenbremse-Initiative. Am 9. Juni stimmt die Schweiz darüber ab. Blick erklärt den Unterschied zwischen beiden.