Mehr Prämienverbilligungen
Ständerat lenkt im Prämienstreit ein
Der Ständerat hat am Dienstag über einen Gegenvorschlag zur Prämienentlastungs-Initiative der SP debattiert. Man einigte sich auf einen Kompromiss, der deutlich weniger weit geht als der Vorschlag des Nationalrats.
05.06.2024, 11:20 Uhr
Ständerat lenkt im Prämienstreit ein
Milliarden auf der Kippe
Showdown im Prämien-Streit
Der Nationalrat will Milliarden aufwenden, um die Krankenkassen-Prämien zu verbilligen. Der Ständerat mauert. Am Dienstag fällt die Entscheidung.
05.06.2024, 11:21 Uhr
Showdown im Prämien-Streit
Blick-Abstimmungs-Kampf
Die ganze Folge
SP-Roth und SVP-Tännler streiten um die OECD-Mindeststeuer
Grosskonzerne sollen mehr Steuern zahlen, mindestens 15%. Dies hat die Schweiz beschlossen. Am 18. Juni entscheidet das Stimmvolk nun über die Umsetzung. Es geht um Standortattraktivität, Steuergerechtigkeit, und um die Frage, wer das Geld erhalten soll.
14.06.2023, 10:15 Uhr
SP-Roth und SVP-Tännler streiten um die OECD-Mindeststeuer
19:24
SP-Nationalrätin Funiciello
«Am Montag rufen wir zum Frauenstreik 2023 auf»
Die Schweizer Stimmbevölkerung sagt ganz knapp Ja zu den AHV-Vorlagen. Nationalrätin Tamara Funiciello (SP/BE) war eine Gegnerin der Vorlagen und ist sichtlich enttäuscht. Aufgeben will sie allerdings nicht.
26.09.2022, 11:26 Uhr
«Am Montag rufen wir zum Frauenstreik 2023 auf»
0:43
Politologe Longchamp zu AHV-Ja
«Kampagne der Gegner kam zwei Wochen zu spät»
Mit ultraknappen 50,57 Prozent sagt die Schweiz Ja zum höheren Rentenalter. Für den Politologen Claude Longchamp ist klar: Hätten die Gegner früher mit ihrer Kampagne begonnen, hätte die AHV-Reform durchaus scheitern können.
25.09.2022, 18:05 Uhr
«Kampagne der Gegner kam zwei Wochen zu spät»
0:47
Mitte-Nationalrätin Humbel
«Dieses Ja sichert unsere AHV-Renten»
Die Schweizer Stimmbevölkerung sagt ganz knapp Ja zu den AHV-Vorlagen. Befürworterin und Nationalrätin Ruth Humbel (Mitte/AG) ist erleichtert.
25.09.2022, 16:46 Uhr
«Dieses Ja sichert unsere AHV-Renten»
0:55
Elefantenrunde auf Blick TV
Wie sieht die AHV der Zukunft aus?
Bei der Abstimmung über die AHV-Vorlagen zeichnet sich ein äusserst knappes Resultat ab. Wie soll die Schweizer Altersversicherung in Zukunft ausgestaltet werden? Das diskutieren die Parteispitzen von SP. Mitte, FDP und SVP auf Blick TV.
25.09.2022, 17:10 Uhr
Wie sieht die AHV der Zukunft aus?
9:46
Wuchtig abgelehnt
Klares Nein zur Massentierhaltungsinitiative
Mehrheit hält die Tierschutzgesetzgebung in der Schweiz für ausreichend. Das Stimmvolk hat der Massentierhaltungsinitiative eine klare Absage erteilt.
25.09.2022, 14:46 Uhr
Klares Nein zur Massentierhaltungsinitiative
1:58
Verhaltene Freude bei Gegnern
Knappes Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
Unternehmen müssen auf Zinserträge auch künftig eine Verrechnungssteuer bezahlen. Die Umsatzabgabe auf inländischen Obligationen bleibt. Die Stimmenden haben am Sonntag erneut eine Steuerreform verworfen.
25.09.2022, 14:41 Uhr
Knappes Nein zur Verrechnungssteuer-Vorlage
1:09
Zitterpartie um AHV-Reform
Das sagen Gegner und Befürworter
Es dürfte ein knappes Ja werden zur AHV-Reform und damit zum Rentenalter 65 für die Frauen. Die neuste Hochrechnung geht von einer Zustimmung von 51 Prozent aus.
25.09.2022, 15:35 Uhr
Zitterpartie um AHV-Reform
2:29
1...1213141516...20
1...1415...