Die Schweizer Armee trainiert Anfang Mai in den vier Kantonen Bern, Genf, Waadt und Neuenburg mit rund 4000 Soldatinnen und Soldaten. (Archivbild)
Foto: ENNIO LEANZA
Dies teilte die Gruppe Verteidigung des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Montag mit. An der Übung beteiligt sind neben Luft- und Bodentruppen der Schweizer Armee auch Angehörige des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), der Polizeikorps sowie der französischen Armee.
Mehr über die Schweizer Armee
Die Übung führe zu Verschiebungen von Panzern und Lastwagen sowie zu Helikopter-Überflügen auf dem Genfer- und Neuenburgersee, teilte die Gruppe Verteidigung weiter mit. Die Beeinträchtigungen würden dabei auf das Minimum beschränkt, das zur Durchführung der Übung nötig sei, hiess es weiter. Am 24. April sei diesbezüglich eine Hotline für die Bevölkerung in Betrieb genommen worden.
(SDA)