Krimikolumne
Ein Vierteljahrhundert Ballauf und Schenk

Den Kölner «Tatort» mit den Kommissaren Ballauf und Schenk gibt es seit 25 Jahren. Ein solider Wert.
Publiziert: 23.10.2022 um 14:30 Uhr
|
Aktualisiert: 22.10.2022 um 14:30 Uhr
1/6
Seit 25 Jahren ein beliebtes Team: Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, r.) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, l.).
Foto: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin
Silvia Tschui

Wie schön, an dieser Stelle wieder mal was nahezu Begeistertes schreiben zu können! Insbesondere, nachdem die letzten zwei Sonntagabende im Zeichen des Exorzismus und des Drogenwahns standen. Also was den «Tatort» betrifft. Nicht, dass Sie jetzt denken, ich hätte aber schon recht gschpässige Hobbys. Im heutigen «Tatort» mit Ballauf und Schenk hat zum Glück auch niemand gschpässige Hobbys – Ballauf und Schenk sind ja sowieso eher gestandene Männer fürs Solide und gehen nach gelöstem Fall gern mal auf eine Wurst und ein Bier. Und das seit 25 Jahren schon.

Zuerst aber liegt eine 19-jährige Drogenabhängige tot in einem Kanal. Ihre beste Freundin geht davon aus, dass ein Freier sie getötet hat. DNA-Spuren gibt es – nicht wirklich überraschend für eine junge Prostituierte – an ihrem Körper so manche. Die grosse Überraschung dabei: Eine davon führt direkt ins Polizeipräsidium.

Bei den beiden verträgt es auch kleine Längen

Mehr sei nicht verraten, um der Sache die Spannung nicht zu nehmen. Denn hier gibts endlich mal wieder, was man sich von einem Krimi wünscht: Im Kölner Jubiläumsfall gehts um die klassische Suche nach einem üblen Vergewaltiger und Mörder, bei der, genauso klassisch, eine weitere junge Frau in Gefahr gerät. Und nur in der Mitte, als sich eine Spur herauskristallisiert und man der Kriminaltechnikerin Natalie Förster (Tinka Fürst) ständig zurufen möchte: «Mädel, tus nicht!», gibts einige wenige Längen.

Ansonsten bleibt an dieser Stelle eigentlich nur zu sagen: Danke, Kölner «Tatort»-Team. Nicht umsonst sind Ballauf und Schenk nach Thiel und Boerne seit Jahren das zweitbeliebteste «Tatort»-Team überhaupt.

«Tatort»: «Spur des Blutes», SRF 1, 20.05 Uhr
Wertung: Vier von fünf


Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?