So viele Kommentare löste noch selten eine «Arena»-Sendung aus. Letzten Freitag lud Moderator Sandro Brotz (50) aufgrund der Demonstrationen in der USA in das SRF-Studio ein, um über Rassismus in der Schweiz zu diskutieren. Weil in der Sendung zu Beginn allerdings mehr Weisse als Schwarze an den Rednerpulten standen, löste die Folge mit dem Titel «Jetzt reden die Schwarzen» einen Shitstorm aus.
Diesen Fehler will Brotz nicht wiederholen. In die zweite «Arena»-Sendung vom Freitag lädt er deshalb nur schwarze Menschen ein, wie er auf Instagram bekannt gibt. «Ich werde mich auch ihrer Kritik stellen», verspricht der Moderator dazu. Die Gästeliste soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.
«Das ist nur teilweise geglückt»
Nach der Sendung gingen in drei Tagen 130 Beschwerden bei der SRF-Ombudstelle ein. Brotz gab schon am vergangenen Samstag im Interview mit BLICK zu, dass die letzte Sendung «nur teilweise geglückt» sei. Der Moderator versprach: «Ich bin selbstkritisch genug, um die jetzt zur Diskussion gelangten Punkte aufzunehmen und bei nächsten Sendungen einfliessen zu lassen.» Wie das klappt, wird man am Freitag sehen. (klm)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen