Auch in der Schweiz
Jetzt kommts zur partiellen Sonnenfinsternis
Himmelsspektakel am Dienstag! Während mehrerer Stunden schob sich der Mond in einem Teil der nördlichen Hemisphäre während teilweise vor die Sonne. Die partielle Sonnenfinsternis sorgte für spektakuläre Bilder.
25.10.2022, 15:43 Uhr
Am Dienstag gibts eine partielle Sonnenfinsternis
Mit Video
Ufos über San Diego?
Zahlreiche Anwohner melden seltsame Lichter am Himmel
Panische Reaktionen – in der Nacht zum Sonntag berichten zahlreiche Twitter-Nutzer von mysteriösen Lichtern über der Küste Südkaliforniens. Auf Twitter teilen Anwohner mehrere Videos, die die Sichtungen belegen.
19.10.2022, 06:15 Uhr
Zahlreiche Anwohner melden seltsame Lichter am Himmel
1:19
Der erste Weltraumtourist
Dennis Tito will den Mond umrunden
Der erste Weltraumtourist der Geschichte, Dennis Tito, hat wieder Sehnsucht nach dem All - und will jetzt den Mond umrunden.
13.10.2022, 11:56 Uhr
Dennis Tito will den Mond umrunden
Teilerfolg der Mission «Dart»
Nasa-Sonde schlägt in Asteroiden ein
Der Nasa ist ein spektakuläres Experiment im All gelungen: Wie geplant kracht eine Sonde in einen Asteroiden ein, um zu testen, ob so im Ernstfall eine Abwehr möglich wäre. Es ist der erste Versuch, die Flugbahn eines Himmelskörpers zu ändern.
28.09.2022, 15:35 Uhr
Nasa-Sonde schlägt in Asteroiden ein
1:08
Forscher simulieren Einschlag
Das passiert, wenn ein Asteroid in die Erde einschlägt
US-Forscher haben den Einschlag eines Asteroiden auf die Erde simuliert. Im Vordergrund stand die Frage, ob ein Einschlag mitten im Ozean Tsunamis an weit entfernten Küsten auslösen könnte.
14.09.2022, 15:41 Uhr
Das passiert, wenn ein Asteroid in die Erde einschlägt
1:22
Auswertung dauerte zwei Jahre
Chinesen finden unbekanntes Mineral auf dem Mond
Im Dezember 2020 hatte die Raumsonde Chang'e 5 eine 1,73 Kilogramm schwere Gesteinsprobe gesichert und zur Erde gebracht. Jetzt veröffentlichten Forscher des Peking Instituts für Urangeologie die Ergebnisse der Untersuchung der Probe.
13.09.2022, 10:21 Uhr
Chinesen finden unbekanntes Mineral auf dem Mond
1:13
Neues ETH-Zentrum will wissen
Gibt es Leben ausserhalb unseres Planeten?
Nobelpreisträger Didier Queloz leitet an der ETH Zürich das neue Zentrum zur Entstehung und Verbreitung von Leben. Die Forscher wollen herausfinden, ob es auch ausserhalb der Erde Organismen gibt. Ein Mega-Teleskop soll Antworten liefern.
03.09.2022, 10:39 Uhr
Gibt es Leben ausserhalb unseres Planeten?
Artemis 1
Gute Aussichten für neuen Start der Nasa-Mondmission am Samstag
Nach der Verschiebung der unbemannten Nasa-Mondmission Artemis 1 stehen die Chancen gut, dass der für Samstag angesetzte neue Starttermin eingehalten werden kann.
02.09.2022, 15:48 Uhr
Gute Aussichten für neuen Start der Nasa-Mondmission Artemis 1
In den nächsten drei Jahren
Kollidieren bald zwei supermassereiche Schwarze Löcher?
In der Galaxie SDSS J1430+2303 könnten in drei Jahren möglicherweise zwei supermassereiche Schwarze Löcher zusammenstossen. Die beiden Kolosse haben etwa die Masse von 200 Millionen Sonnen – und sind rund eine Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt.
02.09.2022, 06:23 Uhr
Kollidieren bald zwei supermassereiche Schwarze Löcher?
1:37
Experte zu Artemis I
«Man ist lieber vorsichtig und provoziert keinen Fehlstart»
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat den Start einer unbemannten Mond-Mission für Montag abgesagt. Experte Men J. Schmidt erklärt, wie es dazu kommen konnte.
30.08.2022, 07:27 Uhr
«Man ist lieber vorsichtig und provoziert keinen Fehlstart»
11:55
1...678910...20
1...89...