Probe von Asteroiden genommen
«Bennu» könnte der Erde nahekommen!
Asteroide Bennu könnte uns dereinst gefährlich nahekommen. Jetzt hat die US-Weltraumbehörde einen historischen Erfolg verzeichnet: Eine Sonde konnte erstmals eine Probe von einem Asteroiden nehmen – und natürlich war es Bennu.
21.10.2020, 09:51 Uhr
«Bennu» könnte uns nahekommen – Nasa-Mission hat Erfolg
Mit Video
«BepiColombo»
Merkur-Sonde auf Stippvisite bei Venus
Nach der Erde besucht die Sonde «BepiColombo» nun auch die Venus. Auf ihrem Flug zum Merkur soll sie mit dem Manöver ihre Geschwindigkeit reduzieren. Für die Wissenschaft wird es aber auch spannend. Sieben der elf Instrumente an Bord sollen Daten sammeln.
14.10.2020, 10:56 Uhr
«BepiColombo» vor Rendezvous mit der Venus
Seltenes Himmelsphänomen
Jetzt kann man den Mars besonders gut sehen
So nah wie in diesen Tagen wird der Mars der Erde lange nicht mehr sein. Mit etwas Glück lässt er sogar mit blossem Auge erkennen.
27.10.2020, 09:46 Uhr
Jetzt ist der Mars besonders gut sichtbar
Astronomie
Uni Bern und der Weltraumschrott
Weltraumschrott ist die Pest für aktive Satelliten: Die Bahnen des Mülls müssen unentwegt beobachtet werden, weil sonst Kollisionen drohen. Dank der Uni Bern kann man das jetzt erstmals auch tagsüber tun. Dadurch steigen die Messdaten und die Unfallrate sinkt.
28.08.2020, 11:32 Uhr
Näher als der Mond
Asteroid fliegt am 1. September an Erde vorbei
Asteroiden fliegen sehr häufig an der Erde vorbei - meist aber in recht grosser Entfernung. Näher kommt unserem Planeten Anfang nächsten Monats der Asteroid «2011 ES4».
02.09.2020, 08:44 Uhr
Grauer Asteroid im All mit Weltkugel als Hintergrund
Technische Probleme bei Nasa
«Perseverance»-Raumschiff in abgesicherten Modus versetzt
Nach dem erfolgreichen Start zum Mars ist das Raumschiff mit dem US-Rover «Perseverance» an Bord anscheinend in einen abgesicherten Modus versetzt worden.
03.08.2020, 09:22 Uhr
«Perseverance»-Raumschiff in abgesicherten Modus versetzt
Start zum Roten Planet
Nasa-Rover «Perseverance» soll zum Mars starten
Rund acht Jahre nach «Curiosity» will die US-Raumfahrtbehörde Nasa wieder einen Rover zum Mars schicken. Der rund 1000 Kilogramm schwere unbemannte Roboter von der Grösse eines Kleinwagens bekamt den Namen «Perseverance» (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen).
30.07.2020, 10:58 Uhr
Faszination Mars
Ein Überblick der Missionen zum Roten Planeten
Seit Menschen Raumschiffe ins All schicken können, wollen sie auch den Roten Planeten erforschen.
24.07.2020, 16:03 Uhr
Die Eroberer des Roten Planeten
«Fragen an den Himmel»
China schickt Rakete zum Mars
Vom Raumfahrtbahnhof in Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan ist am Donnerstag eine Rakete gestartet. Ziel: der Mars. Ein Landegerät soll nächstes Jahr auf dem roten Planeten aufsetzen.
12.03.2021, 17:13 Uhr
China schickt Rakete zum Mars
Millionen Galaxien und Quasare
Forscher veröffentlichen grösste 3D-Karte des Universums
Ein internationales Konsortium an Forschenden mit Beteiligung der ETH Lausanne (EPFL) hat mithilfe eines Teleskops mehrere Millionen Galaxien und Quasare analysiert. Das Resultat ist die bisher grösste 3D-Karte des Universums.
22.07.2020, 08:54 Uhr
Forschende schaffen bisher grösste 3D-Karte des Universums
1...1314151617...20
1...1516...