Präsentiert von
Im Einsatz für Schlangen und Hermeline
Freiwillige sanieren eine Trockenmauer
Im Einsatz für Schlangen und Hermeline
Auf der Alp Durnan im Naturpark Beverin erneuern Freiwillige eine 100-jährige Trockenmauer. Das Team engagiert sich damit nicht nur für das Landschaftsbild in den Bergen, sondern schafft auch neuen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
06.09.2024, 15:39 Uhr
Im Einsatz für Schlangen und Hermeline
Mit Video
René Murbach ist Hobby-Förster
Er ist einer von 250'000 privaten Waldbesitzern im Land
Er lebt den Traum, den viele andere nur hegen: René Murbach (58) besitzt sein eigenes Waldgrundstück. Der Besitzer des «Soliwaldes» ist einer von 200 privaten Waldbesitzern in Glattfelden ZH – letztes Jahr gründete er dort einen Waldbesitzerverein.
27.08.2024, 15:57 Uhr
Er ist einer von 250'000 privaten Waldbesitzern im Land
Förster Stefan Rechberger
«Ich komme dann ins Spiel, wenn es Probleme gibt»
Stefan Rechberger ist Kreisförster im Zürcher Unterland. Er überwacht, wie die Waldbesitzer zu ihren Bäumen schauen – und erfreut sich auch privat an seinen eigenen «grünen Oasen».
27.08.2024, 13:27 Uhr
«Ich komme dann ins Spiel, wenn es Probleme gibt»
Teure Begleiter
Wie viel kostet ein Hund im Jahr?
Ein vierbeiniger Freund macht das Leben viel schöner – so sehen es Menschen auf der ganzen Welt, die auf den Hund gekommen sind. Doch welche jährlichen Kosten erwarten einen dadurch in der Schweiz?
28.01.2025, 14:27 Uhr
Wie viel kostet ein Hund im Jahr?
Der Tipp für den Sommer
Gewisse Pflanzen halten Stechmücken fern
Mücken können im Sommer eine Plage sein. Doch wer sein Zuhause schützen will, muss dafür nur zur richtigen Pflanze greifen. Gewisse Kräuter können Mücken mit ihrem Duft fern halten.
17.08.2024, 18:58 Uhr
Diese Pflanzen halten Stechmücken fern
1:31
Mehrere Tausend Euro Busse
Wespen töten in Deutschland strafbar – und in der Schweiz?
Gerade im Sommer können Wespen auch mal lästig werden. In Deutschland droht eine Busse, wenn man den Tieren etwas zuleide tut. Wie sieht es in der Schweiz aus?
15.08.2024, 10:28 Uhr
Darf man in der Schweiz Wespen erschlagen?
Mit Video
So tickt meine Katze
20 Fragen zum beliebtesten Haustier der Schweiz
In der Schweiz leben 1,6 Millionen Katzen. Sie sind die beliebtesten Haustiere überhaupt – verschmust, aber auch diskret, elegant und zärtlich. Zum Internationalen Tag der Katze haben wir 20 Fakten über Büsis zusammengestellt.
09.08.2024, 15:24 Uhr
20 Fragen zum beliebtesten Haustier der Schweiz
Präsentiert von
So verhindern Katzenkastrationen viel Leid
Auch die Schweiz hat ein Streunerproblem
So verhindern Katzenkastrationen viel Leid
Katzen sind die mit Abstand beliebtesten Haustiere. 1,8 Millionen Samtpfoten leben in der Schweiz. Davon sind längst nicht alle Stubentiger: Schätzungsweise bis zu 300'000 leben auf der Strasse. Diese Streunerkatzen «verdanken» ihren Ursprung unkastrierten Hauskatzen.
08.08.2024, 08:52 Uhr
So verhindern Katzenkastrationen viel Leid
Während Camping-Ferien
Paar entdeckt seltenes Tier auf schottischer Insel
Ein amerikanisches Paar entdeckt auf ihre Campingsreise ein Wallaby. Dieser Moment ist sehr selten, da die Insel Inchconnachan in Schottland sehr viel Wald hat.
08.08.2024, 07:00 Uhr
Paar entdeckt seltenes Tier auf schottischer Insel
0:49
Naturspektakel im Nationalpark
Das Geheimnis hinter dem weissen Sand im White Sands
Der White Sands National Park in New Mexiko beeindruckt mit 730 Quadratkilometern weissem Gips-Sand. Diese einzigartige Landschaft, nahe der mexikanischen Grenze, bleibt auch im Sommer kühl und zieht zahlreiche Besucher an.
06.08.2024, 06:05 Uhr
Das Geheimnis hinter dem schneeweissen Sand
1:52
1...56789...20
1...78...