Tiere & Natur

Zusammenhang entdeckt
Wo Biber leben, jagen mehr Fledermäuse
Biber helfen Fledermäusen. Wie eine neue Studie zeigt, jagen in Biberrevieren mehr Fledermäuse als ausserhalb.
15.11.2025, 11:21 Uhr
Biber schaffen Lebensräume für Fledermäuse
Erklärvideo
Grün oder violett
Deshalb leuchten Polarlichter in verschiedenen Farben
Es sind faszinierende, farbige Lichter am Nachthimmel. Wenn wir Glück haben, sind Polarlichter sogar in der Schweiz zu sehen. In dieser Folge von «Tscheggsch?» erklärt dir Blick, wie Polarlichter entstehen und woher die Farben der Lichter kommen.
13.11.2025, 06:15 Uhr
So entstehen die verschiedenen Farben der Polarlichter
1:33
Distanzierte Samtpfote
Wenn deine Katze dich plötzlich nicht mehr leiden kann
Eben war deine Samtpfote noch verschmust, jetzt meidet sie dich oder faucht sogar? Keine Sorge – deine Katze hasst dich nicht. Wir erklären, warum sie sich plötzlich zurückzieht, welche Anzeichen du erkennen solltest und wie ihr eure Bindung wieder stärkst.
12.11.2025, 10:46 Uhr
Wenn deine Katze dich plötzlich nicht mehr leiden kann
«Im Dornröschenschlaf»
Forscherin findet lange verschollene Pflanze im Bodensee
Forscher haben im Bodensee eine verschollene Pflanzenart wiederentdeckt. Die Wasserpflanze mit dem Namen Fischkraut war seit den 1990er Jahren im Bodensee nicht mehr nachgewiesen worden.
11.11.2025, 16:25 Uhr
Forscherin findet lange verschollene Pflanze im Bodensee
Vegetarische Samtpfoten
Obst und Gemüse für die Katze?
Katzen gelten als Fleischliebhaber – und das sind sie auch. Doch gelegentliches Naschen von Obst oder Gemüse kann die Ernährung sinnvoll ergänzen:
07.11.2025, 13:37 Uhr
Obst- und Gemüsesorten für die Katze
Podcast
Ethiker erklärt
«Die Lebendgeburt-Rate ist sehr niedrig»
Kann man sein geliebtes Haustier klonen, wie das angeblich Ex-NFL-Star Tom Brady gemacht hat? Ethik-Experte Samuel Camenzind erklärt, wie Tierklonen funktioniert, welche Risiken, Kosten und ethischen Fragen damit verbunden sind.
07.11.2025, 14:38 Uhr
«Nur Superreiche können ihre Haustiere klonen»
Keine harmlose Pflanze
Forscher entdecken gefährliche Kreatur im Polarmeer
Eine Expedition der «Nippon» Stiftung enthüllt 30 neue Tiefsee-Arten im Südpolarmeer. Darunter ein tödlicher Schwamm namens «Death Ball», der in 700 Metern Tiefe gefunden wurde.
03.11.2025, 08:21 Uhr
Forscher entdecken gefährliche Kreatur im Polarmeer
0:47
Buckelwale drehen Spiess um
Taucher beobachten seltenes Verhalten
Auf der Pazifikinsel Niue drehen Buckelwale den Spiess um: Statt beobachtet zu werden, beobachten sie die Menschen. Naturfotograf Anthony Brown erlebt, wie eine neugierige Wal-Dame seine Gruppe bis zum Boot begleitet – ein magischer Moment voller Staunen.
29.10.2025, 12:48 Uhr
Tauchergruppe beobachtet seltenes Verhalten
1:12
Zu viele Büsis unregistriert
Rabatt soll zu Katzenchippen animieren
Nur die Hälfte aller Katzen in der Schweiz ist gechippt – eine Pflicht dazu blitzte im Parlament ab. Geht die Katze verloren oder verunfallt sie, ist es daher oft schwierig, die Besitzer ausfindig zu machen. Darum bieten Tierärzte das Chippen im November günstiger an.
28.10.2025, 13:52 Uhr
Rabatt soll zum Katzenchippen animieren
1200 Schweizer Apfelarten
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Schon mal von der Ananasrenette, der Löhrpflaume oder dem Niederhelfenschwiler Beeriapfel gehört? Viele Obstsorten in der Schweiz drohen, in Vergessenheit zu geraten.
27.10.2025, 14:49 Uhr
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
1234...