Tiere & Natur

Keine harmlose Pflanze
Forscher entdecken gefährliche Kreatur im Polarmeer
Eine Expedition der «Nippon» Stiftung enthüllt 30 neue Tiefsee-Arten im Südpolarmeer. Darunter ein tödlicher Schwamm namens «Death Ball», der in 700 Metern Tiefe gefunden wurde.
03.11.2025, 08:21 Uhr
Forscher entdecken gefährliche Kreatur im Polarmeer
0:47
Buckelwale drehen Spiess um
Taucher beobachten seltenes Verhalten
Auf der Pazifikinsel Niue drehen Buckelwale den Spiess um: Statt beobachtet zu werden, beobachten sie die Menschen. Naturfotograf Anthony Brown erlebt, wie eine neugierige Wal-Dame seine Gruppe bis zum Boot begleitet – ein magischer Moment voller Staunen.
29.10.2025, 12:48 Uhr
Tauchergruppe beobachtet seltenes Verhalten
1:12
Zu viele Büsis unregistriert
Rabatt soll zu Katzenchippen animieren
Nur die Hälfte aller Katzen in der Schweiz ist gechippt – eine Pflicht dazu blitzte im Parlament ab. Geht die Katze verloren oder verunfallt sie, ist es daher oft schwierig, die Besitzer ausfindig zu machen. Darum bieten Tierärzte das Chippen im November günstiger an.
28.10.2025, 13:52 Uhr
Rabatt soll zum Katzenchippen animieren
1200 Schweizer Apfelarten
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Schon mal von der Ananasrenette, der Löhrpflaume oder dem Niederhelfenschwiler Beeriapfel gehört? Viele Obstsorten in der Schweiz drohen, in Vergessenheit zu geraten.
27.10.2025, 14:49 Uhr
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Tipps zur Winterhilfe
So erleichtert der Garten Tieren das Überwintern
Der Winter und damit eine harte Zeit für freilebende Tiere steht vor der Tür. Zum Überwintern nutzen sie unterschiedliche Strategien. Die Naturschutzorganisationen Birdlife Schweiz hat Tipps zusammengestellt, wie Gärtnerinnen und Gärtner ihnen dabei helfen können.
29.10.2025, 07:34 Uhr
So erleichtert der Garten Tieren das Überwintern
Eine ganze Insel sieht rot
100 Millionen Krabben sind auf Wanderschaft
Auf Christmas Island machen sich bis zu 100 Millionen rote Krabben auf den Weg zum Meer. Für die 1200 Inselbewohner ist das Chaos ein Naturwunder. Sie helfen den kleinen Krabben mit Rechen, Laubbläsern und viel Geduld sicher ans Ziel.
24.10.2025, 13:31 Uhr
Wenn 100 Millionen Krabben Richtung Meer marschieren
1:30
Miauen, tänzeln und schnurren
Was will dir deine Katze sagen?
Katzen kommunizieren mit Menschen und Artgenossen durch vielfältige Lautäusserungen und Körpersprache. Hauskatzen behalten ihre Babysprache bei und passen sie je nach Situation an. Verhaltensforscher haben die Bedeutung dieser Signale untersucht und erklärt.
23.10.2025, 14:14 Uhr
Verstehst du deine Katze?
Die goldene Jahreszeit
Warum verlieren die Bäume im Herbst ihre Blätter?
Wenn die Blätter wieder in allen Farben von den Bäumen fallen und morgendlicher Tau den Erdboden bedeckt, ist der Herbst endgültig zurück und der Sommer wird in den Winterschlaf geschickt.
22.10.2025, 13:56 Uhr
Warum werden die Wälder im Herbst bunt?
Herziger Nachwuchs
Zebra-Fohlen tollen schon in der Lewa Sawanne herum
Es gibt Nachwuchs bei den seltenen Grevyzebras im Zoo Zürich: Zwei Fohlen sind bereits gesund geboren, das dritte steht kurz bevor. Nach der Eingewöhnung im Stall erkunden die Jungtiere nun die für Besucher sichtbare Lewa Savanne. Ein Erfolg für den Artenschutz.
21.10.2025, 12:52 Uhr
Zebra-Fohlen tollen schon in der Lewa Sawanne herum
0:59
Der Grund ist kurios
Spanische Stadt verbietet Adoption schwarzer Katzen
Die spanische Stadt Terrassa hat eine ungewöhnliche Massnahme ergriffen: Vorübergehend ist die Adoption schwarzer Katzen verboten. Der Grund dafür ist bemerkenswert.
20.10.2025, 14:27 Uhr
Spanische Stadt verbietet Adoption schwarzer Katzen
1234...