Medizin

Fortpflanzungs-Medizin
Diese Regeln gelten in der Schweiz
Tasha Rumley (42) aus der Westschweiz bekam dank einer Samenspende in Spanien ein Baby. Wie sie reisen viele Schweizerinnen für eine künstliche Befruchtung ins Ausland, weil die Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin hierzulande beschränkt sind. Eine Übersicht.
28.03.2025, 20:38 Uhr
Fortpflanzungsmedizin: Diese Regeln gelten in der Schweiz
Schmerzen bei der Periode
Studentin bekämpft Endometriose mit einfachen Mitteln
Die EndoMarch-Bewegung stärkt im März das Bewusstsein für Endometriose. Mara Marti (25) aus Luzern bekämpft die schmerzhaften Symptome durch eine Ernährungsumstellung. Sie erzählt vom langen Weg zur Diagnose, und womit sie den grössten Effekt erzielt.
28.03.2025, 15:04 Uhr
«Dank Ernährung habe ich die Endometriose unter Kontrolle»
Abwehrkräfte
Das Immunsystem stärken? Machen wir im Schlaf!
Schlaf ist die beste Medizin, behauptet der Volksmund. Ein guter Schlaf kann dabei helfen, seltener krank zu werden, da er dem Erinnerungsvermögen Ihres Immunsystems auf die Sprünge hilft.
26.03.2025, 14:53 Uhr
Eine Frau die friedlich schläft.
Untersuchung läuft
Schönheitsärztin erhält 152'000 Franken von Pharmafirma
Wegen hoher Geldzahlungen der Pharmaindustrie leitete die Neuenburger Ärztegesellschaft eine Untersuchung gegen die Schönheitsärztin Marva Safa ein.
25.03.2025, 16:26 Uhr
Ärztegesellschaft untersucht Einkommen von Topverdienerin
Spritze alle 6 Monate
Bahnbrechender Wirkstoff schützt vor HIV
Ein bahnbrechender Wirkstoff rückt der Idee einer HIV-Impfung so nahe wie kein Medikament zuvor. Dass die Euphorie verhalten ist, hat nicht nur mit den hohen Kosten zu tun.
24.03.2025, 12:11 Uhr
Bahnbrechender Wirkstoff schützt vor HIV
Immer mehr Stiche
Zecken mittlerweile auch auf 2000 Metern
Mittlerweile sind Zecken in der Schweiz bis in Höhenlagen von 2000 Metern über Meer anzutreffen. Besonders in Gebieten zwischen 500 und 1000 Metern über Meer hat ihre Zahl stark zugenommen, wie die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt am Dienstag mitteilte.
18.03.2025, 16:42 Uhr
Zecken kommen inzwischen auch auf 2000 Meter Höhe vor
Experte erklärt
In diesen Fällen zahlt die Krankenkasse die Abnehmspritze
Anders als in vielen anderen Ländern übernimmt in der Schweiz die Obligatorische Versicherung die Abnehmspritzen. Dies aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wann die Versicherung übernimmt und wie streng die Bedingungen sind, erklärt Gesundheitsexperte Andreas Faller.
13.03.2025, 13:43 Uhr
«Einige hätten es mit richtiger Ernährung und Sport auch geschafft»
Mädchen (5) fast gelähmt
Diese Nebenwirkung der Grippe ist kaum bekannt
Nach einer Grippeerkrankung konnte die kleine Aurora plötzlich nicht mehr laufen. Im Spital wurde Rhabdomyolyse diagnostiziert, eine gefährliche Nebenwirkung, bei der Muskelfasern zerfallen. Das schnelle Eingreifen der Ärzte verhinderte Schlimmeres.
12.03.2025, 16:13 Uhr
Diese Nebenwirkung der Grippe ist kaum bekannt
Deutsche Spezialoperation
Streng geheime Erkenntnisse zum Corona-Ursprung aufgedeckt
Der BND hält einen Laborunfall in Wuhan für den wahrscheinlichen Ursprung der Corona-Pandemie. Laut deutschen Medienberichten kam der Geheimdienst bereits 2020 zu dieser Einschätzung, basierend auf einer geheimen Operation namens «Saaremaa».
12.03.2025, 16:50 Uhr
Streng geheime Erkenntnisse zum Virusursprung aufgedeckt
Mit Video
«In 2 Wochen 8 kg weniger»
Aargauerin Sabrina D. kämpft mit Abnehm-Spritze gegen Kilos
Für übergewichtige Schweizerinnen und Schweizer lautet die Devise: lieber Spritzen als Schwitzen! Zehntausende setzen hierzulande auf die Abnehmspritze oder andere Medikamente. Blick hat mit Betroffenen gesprochen.
13.03.2025, 13:42 Uhr
«Ich nahm in den ersten zwei Wochen acht Kilo ab»
1234...