Ausbildung, Arbeitsweg und Co.
Das können Sie von den Steuern abziehen
Das Schönste an der Steuererklärung sind die Abzüge. Hier die besten Tipps, wie man voll auf seine Rechnung kommt.
28.03.2021, 10:37 Uhr
Das können Sie von den Steuern abziehen
Googeln, Shoppen und Twinten
Annelies (81) ist eine Digital-Gotte
Eine neue Erhebung zeigt, dass ältere Menschen in der Schweiz im Schnellzugstempo die Vorzüge von digitalen Dienstleistungen schätzen lernen – vom Online-Fahrplan über Unterhaltung bis hin zum Twinten.
08.08.2022, 16:11 Uhr
Annelies (81) ist eine Digital-Gotte
2:09
Was hätten Sie gewusst?
Die Wissen-Umfrage auf der Strasse
«Es kommt mir nicht in den Sinn.» Die wohl beliebteste Antwort in unsere Wissens-Strassenumfrage über drei Ereignisse. Wir stellen die Frage: Wissen wir heute mehr als früher? Oder eben gerade nicht?
07.08.2022, 08:46 Uhr
Die Wissen-Umfrage auf der Strasse
2:41
Der grosse Wissens-Test
Wer das weiss, ist offenbar alt
«Es kommt mir nicht in den Sinn.» Die wohl beliebteste Antwort in unsere Wissens-Strassenumfrage über drei Ereignisse. Wir stellen die Frage: Wissen wir heute mehr als früher? Oder eben gerade nicht?
30.11.2020, 08:41 Uhr
Wer das weiss, ist offenbar alt
Mit Video
Umgang mit Geld lernen
«Sackgeld sollte verdient werden»
Ab wann spricht man mit Kindern über Geld? Was sollten sie für ihr Sackgeld leisten? Und warum bekommen Mädchen oft weniger als Jungs? UBS-Bankerin Mara Harvey (49) erklärt, worauf Eltern beim Umgang ihrer Kinder mit Geld achten sollten.
07.01.2021, 09:48 Uhr
«Sackgeld sollte verdient werden»
Frau sein – gestern und heute
«Jemand musste sich um die Kinder kümmern»
Grossmutter Ruth und Enkelin Michelle sprechen darüber, wie es ist und war, eine Frau zu sein. 45 Jahre liegen zwischen ihnen, die Unterschiede zwischen damals und heute sind gewaltig. Bei der Berufswahl, bei der Familienplanung, beim Geld.
24.11.2020, 01:09 Uhr
«Jemand musste sich um die Kinder kümmern»
Mit Video
Enkelin und Grosi über Liebe
Heute Tinder, früher Schwingfest
Grossmutter Ruth und Enkelin Michelle sprechen darüber, wie es ist und war, eine Frau zu sein. 45 Jahre liegen zwischen ihnen, die Unterschiede zwischen damals und heute sind gewaltig. Bei der Berufswahl, bei der Familienplanung, beim Geld.
07.08.2022, 06:40 Uhr
«Jemand musste sich um die Kinder kümmern»
2:16
Bezahlen Sie zu viel?
Machen Sie den Versicherungs-Check fürs Auto
Zu viel zu tun, zu wenig Zeit für sich. Und dann soll man sich auch noch um «Papierkram» kümmern. Wer bei Autoversicherungen den Check nutzt, spart einiges an Mühe – und Geld.
19.11.2020, 01:19 Uhr
Wo gibt es den besten Schutz für den fairsten Preis? Autofahrer tun gut daran, ab und an Versicherungen zu vergleichen.
Teenager sind am teuersten
So viel kostet ein Kind
Ein Baby bedeutet für die Eltern für die nächsten 18 Jahre Grundkosten von jährlich über 12'000 Franken. Hinzu kommt die Betreuung. Rechnet man die Lohnausfälle für Arbeitsreduktion sowie den Marktwert der eigenen Betreuung mit, kommt man schnell auf eine Million.
20.11.2020, 18:27 Uhr
Das Liebste geht bis zur Selbständigkeit ins Geld
Mit Video
Schweizer reden über Geld
«Geld ist geil!» – oder doch nicht?
Geld. Wir geben es gerne aus − und haben es trotzdem lieber auf dem Konto. Wir denken viel darüber nach − reden aber nicht gerne darüber. Hauptsache, wir müssen uns über Geld keine Sorgen machen. Weder heute noch morgen. Wenn es denn so einfach wäre.
18.11.2020, 10:35 Uhr
«Geld ist geil!» – oder doch nicht?
Mit Video
1...181920