Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Was kochst du an Weihnachten?
Als Kind ass Claudio Del Principe nie Fleisch an Weihnachten. Heute wechselt seine Familie ab: Mal gibt es Meeresfrüchte, mal Fleisch. Hier verrät er sein Rezept für Spaghetti alle vongole.
24.01.2025, 13:42 Uhr
Was kochst du an Weihnachten?
Grosis süsse Geheimnisse
Nostalgische Backideen wecken Kindheitserinnerungen
Weihnachtsbäckerei wie beim Grosi: Diese Rezeptsammlung enthüllt Geheimnisse traditioneller Leckereien. Von knusprigen Florentinern bis zu duftenden Zimtschnecken – hier findest du garantiert dein Lieblingsgebäck.
20.12.2024, 13:27 Uhr
Keksen backen zu Weihnachten
Schweizer Weihnachtsessen
Truthahn macht Fondue chinoise Konkurrenz
Was kommt bei den Schweizern an Weihnachten auf den Tisch? «Schüfeli», Truthahn oder Fondue chinoise – aber keine Weihnachtsgans.
18.12.2024, 13:10 Uhr
Truthahn macht Fondue chinoise Konkurrenz
Von Tee bis Reiniger
Sieben Ideen zur Wiederverwertung von Orangenschalen
Wirfst du Orangenschalen, wie die meisten Menschen, einfach weg? Schade um das Aroma! Mit diesen sieben Ideen zauberst du Neues daraus. Von Tee bis Reinigungsmittel - diese Tipps machen aus Abfall echte Schätze.
17.12.2024, 15:21 Uhr
Gläser auf der Küchentheke, gefüllt mit dünn geschnittener Orangenschale
Lagerungsmythos geknackt
Grünes Licht für gekühlte Tomaten
Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank, lautet die Regel. In der Kühle würden sie ihr Aroma verlieren. Stimmt das wirklich? Wir haben nachgeforscht und liefern überraschende Tipps für geschmackvolle Tomaten.
17.12.2024, 11:23 Uhr
Tomaten dürfen in den Kühlschrank
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor empfiehlt
Die besten Kochbücher zum Verschenken
Auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Claudio Del Principe empfiehlt vier Kochbücher, die den kulinarischen Horizont erweitern.
13.12.2024, 16:04 Uhr
Welche Kochbücher empfiehlst du?
Süsse Sünde
Die Geschichte der Schokolade
Schokolade hat eine faszinierende Geschichte: Von den Azteken als «Göttertrank» verehrt, eroberte sie die europäischen Königshöfe und wurde schliesslich zum Megabusiness. Heute ist sie in jeder Form ein begehrtes Luxusprodukt.
09.12.2024, 17:24 Uhr
Die Geschichte der Schokolade
Low-Carb-Rezepte
Diese Guetzli darf man ohne schlechtes Gewissen naschen
In der Weihnachtszeit essen wir oft mehr. Wer bei den Guetzlis etwas gegen das schlechte Gewissen tun will, der kann beim Backen auf Low-Carb-Rezepte zurückgreifen.
09.12.2024, 15:08 Uhr
Von diesen Guetzli darf man ohne schlechtes Gewissen naschen
Interview
Kulinarik-Autor Paul Imhof
«Das kulinarische Erbe ist gefährdet»
Die Schweizer Küche hat mehr zu bieten als Fondue und Raclette. Das zeigt ein neu aufgelegtes Buch. Sein Autor Paul Imhof (72) sagt, warum man Schweizer Esswaren sammeln muss, wie wir zum Käseland wurden und warum er internationale Küchen-Rankings schwachsinnig findet.
09.12.2024, 12:21 Uhr
«Das kulinarische Erbe ist gefährdet»
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Das versteckte Potenzial von Röstgemüse
In einer Sauce mitgekochtes Röstgemüse ist zum Schluss verkocht. Claudio Del Principe hat einige Ideen, was man damit machen kann.
09.12.2024, 07:59 Uhr
Röstgemüse entsorgen, servieren oder pürieren?
1...45...