Das sind seine traditionellen Weihnachtsrezepte
0:45
Kulinarik-Autor Paul Imhof:Das sind seine traditionellen Weihnachtsrezepte

Kulinarik-Autor Paul Imhof
«Das kulinarische Erbe ist gefährdet»

Die Schweizer Küche hat mehr zu bieten als Fondue und Raclette. Das zeigt ein neu aufgelegtes Buch. Sein Autor Paul Imhof (72) sagt, warum man Schweizer Esswaren sammeln muss, wie wir zum Käseland wurden und warum er internationale Küchen-Rankings schwachsinnig findet.
Publiziert: 08.12.2024 um 11:00 Uhr
|
Aktualisiert: 09.12.2024 um 12:21 Uhr
1/2
Paul Imhof hat während Jahren geholfen, die kulinarischen Erbstücke der Schweiz zu inventarisieren. Daraus ist ein Buch entstanden.
Foto: Thomas Meier
1/2
Paul Imhof hat während Jahren geholfen, die kulinarischen Erbstücke der Schweiz zu inventarisieren. Daraus ist ein Buch entstanden.
Foto: Thomas Meier

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_703.JPG
Rebecca WyssRedaktorin Gesellschaft

Herr Imhof, Sie kennen so viele Schweizer Nahrungsmittel und Gerichte, können Sie sich noch entscheiden?
Paul Imhof: Es ist eine Freude, auch wenn ich kein Lieblingsgericht habe. Ich könnte mich nicht für etwas entscheiden. Ich entdecke immer wieder Neues. Allein schon die ganze Käsegeschichte.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?