Dossier

Wikileaks

Wie Cambridge Analytica mit Facebook weltweit Wahlen manipulierte
Datenanalyse-Firma half sogar mit Prostituierten nach
Die Enthüllungen rund um Facebook und Cambridge Analytica überschlagen sich: Seit Tagen zeigen Journalisten auf, wie seit 2015 mit persönlichsten User-Daten Wahlen manipuliert werden. Facebook steckt in der Krise.
13.09.2018, 02:30 Uhr
Datenanalyse-Firma half sogar mit Prostituierten nach
Deutschland
Russischer Hacker-Angriff auf Regierung
Berlin – Das deutsche Innenministerium hat Medienberichte bestätigt, wonach Hacker das besonders geschützte Internetnetz deutscher Regierungsstellen attackiert haben. Das Ministerium sprach am Mittwoch von einem «IT-Sicherheitsvorfall». Experten sehen russische Hacker am Werk.
12.09.2018, 23:10 Uhr
Sicherheitskreise sagen, dass die deutschen Bundes- und Sicherheitsbehörden Opfer eines massiven Cyberangriff waren. Indizien führen nach Russland. (Themenbild)
Hillary Clinton zur Wahlniederlage
«Ich übernehme die volle Verantwortung, aber...»
Erstmals äussert sich Hillary Clinton in einem Interview ausführlich zu ihrer Wahlniederlage: Das FBI und Russland seien mitschuldig.
28.09.2018, 23:28 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
«Presidential Pardon» – wenn Präsidenten Gnade walten lassen
Diese Begnadigungen bewegten die USA
Kurz vor der Amtsübergabe lässt Barack Obama (55) Whistleblowerin Chelsea Manning (35) frei. Für US-Präsidenten sind Begnadigungen in den letzten Arbeitstagen eine feste Tradition.
04.10.2018, 21:12 Uhr
Diese Begnadigungen bewegten die USA
«Das ist Folter!»
Pamela überrascht Assange mit veganem Zmittag
Der Whistleblower Julian Assange bekam von der Ex-Badenixe Pamela Anderson eine Mahlzeit. Zu seinem Unmut eine fleischlose.
05.10.2018, 19:50 Uhr
Pamela Anderson Delivers Vegan Lunch To Julian Assange At The Ecuadorian Embassy
E-Mails von Clintons Wahlkampfleiter gehackt
Jetzt ermittelt das FBI
Der Wahlkampfleiter der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das FBI hat die Ermittlungen aufgenommen.
30.09.2018, 23:31 Uhr
Hillary Clinton mit ihrem Wahlkampfleiter John Podesta.
Wikileaks
Haftbefehl gegen Assange bleibt bestehen
Stockholm – Schweden hält den Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange aufrecht. Ein Berufungsgericht in Stockholm wies am Freitag einen Antrag ab, in dem seine Anwälte die Aufhebung des Haftbefehls gefordert hatten.
11.09.2018, 06:37 Uhr
Schweden hält den Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange aufrecht.(Archiv)
Von schwedischer Justiz
Assange wird bald in Botschaft befragt
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange (45) wird «in den kommenden Wochen» in Ecuadors Botschaft in London von der schwedischen Justiz befragt werden. Dies teilte das Aussenministerium in Quito heute (Ortszeit) mit.
11.09.2018, 16:11 Uhr
Wikileaks-Gründer Julian Assange auf dem Balkon der ecuadorianischen Botschaft in London. (Archiv)
USA
Wikileaks-Informantin rekurriert gegen Haft
Washington – Die inhaftierte Wikileaks-Informantin Chelsea Manning legt Berufung gegen ihre Gefängnisstrafe ein. Dies kündigten ihre Anwälte am Donnerstag an. Die 35-jährige Haftstrafe für die US-Soldatin sei «unglaublich exzessiv».
01.10.2018, 00:51 Uhr
Chelsea Manning will ihre 35-jährige Haftstrafe nicht akzeptieren. Die Frau wurde als Mann namens Bradley Manning bekannt, nachdem sie hunderttausende Armeedokumente an Wikileaks weiterleitete. (Archivbild)
Filmfestival
Cannes zeigt Doku über Wikileaks-Gründer
Cannes – Regisseurin Laura Poitras, die für die Doku «Citizenfour» über Edward Snowden einen Oscar gewann, hat nun einen Film über Wikileaks-Gründer Julian Assange gedreht. «Risk» wurde am Donnerstag erstmals beim Filmfestival Cannes gezeigt.
30.09.2018, 22:07 Uhr
Für «Citizenfour» wurde US-Regisseurin Laura Poitras (Mitte) mit dem Oscar ausgezeichnet: Heute präsentierte sie in Cannes ihren neuen Film «Risk». (Archiv)
1...181920