Dossier

Westafrika

FCZ-Haudegen Pa Modou
«Meine Mutter starb wegen meiner Geburt»
Die Familie bestimmt das Leben von FCZ-Kämpfer Jagne Pa Modou. Auf und neben Platz. Das hat viel mit seiner Kindheit in Gambia zu tun.
12.09.2018, 14:40 Uhr
«Meine Mutter starb wegen meiner Geburt»
Familienplanung
Mehr Verhütung in armen Ländern
Washington – Ob eine Frau in einem armen Land darüber entscheiden kann, zwei statt neun Kinder zu bekommen, nutzt nicht nur ihr, sondern der gesamten Bevölkerung. Doch dazu braucht sie Möglichkeiten, eine Schwangerschaft sicher zu verhindern.
12.09.2018, 17:55 Uhr
In den ärmsten Ländern der Welt haben mehr Frauen und Mädchen Zugang zu Verhütungsmitteln wie der Pille. (Archiv)
Schweiz - Burkina Faso
Leuthard empfängt Burkina Fasos Präsidenten
Bundespräsidentin Doris Leuthard hat am Dienstag in Bern den Präsidenten von Burkina Faso, Roch Marc Christian Kaboré, zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen. Das zentrale Thema des Gesprächs war die Sicherheit.
28.09.2018, 18:28 Uhr
Bundespräsidentin Doris Leuthard empfing am Dienstag Roch Marc Christian Kaboré, den Präsidenten Burkina Fasos.
BLICK-Sportchef Bingesser traf 2003 den jungen Bolt (16)
Erst zu gross – jetzt der Grösste
London ist der letzte grosse Auftritt eines Mannes, der die Sportwelt in den letzten Jahren geprägt hat. Aus einem Wunderknaben ist der schnellste Mann der Welt geworden. Heute startet Bolt zum letzten 100-m-Lauf seiner Karriere.
12.10.2018, 15:55 Uhr
Erst zu gross – jetzt der Grösste
Fraktionschef Nordmann verteidigt Nebenjob-Mauschelei im Ständerat
Den eigenen Filz findet die SP gut
Das EDA-Mandat von Ständerat Didier Berberat lässt Aussenpolitiker aufhorchen. In allen Parteien? Nicht ganz. Bei der SP lobt man Berberats Arbeit.
30.09.2018, 21:54 Uhr
POLITIKER, NR, SP, SP WAADT, SP VD, SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DER SCHWEIZ,
Frontex-Chef warnt
«Mittelmeer-Route so stark benutzt wie noch nie»
Einmal mehr verlagern sich die Flüchtlingsrouten im Mittelmeer. Das belastet vor allem Italien.
04.10.2018, 17:17 Uhr
Migrants in a dinghy await rescue by the Migrant Offshore Aid Station around 20 nautical miles off the coast of Libya
Flüchtlinge
Druck auf Italien in Flüchtlingskrise steigt
Berlin – Der Direktor der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, hat vor einer Belastung Italiens durch die Verlagerung der Flüchtlingsrouten im Mittelmeer gewarnt: «Die zentrale Mittelmeerroute ist so stark frequentiert wie noch nie.»
11.09.2018, 16:35 Uhr
Frontex-Chef Fabrice Leggeri sieht Ägypten als neuen Flüchtlings-Hotspot. (Archivbild)
Ebola-Virus
WHO hebt Ebola-Notstand auf
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika mit mehr als 11'000 Toten ausgerufenen globalen Gesundheitsnotstand für beendet erklärt. Die Entscheidung gab WHO-Generaldirektorin Margaret Chan am Dienstag in Genf bekannt.
11.10.2018, 07:29 Uhr
Nach mehr als anderthalb Jahren hebt die WHO den weltweiten Ebola-Notstand auf. Mehr als 11'000 Menschen starben nach der Infektion mit dem Virus.
Neuer WHO-Bericht
Ebola-Ausbruch in Westafrika gestoppt
Zwei Jahre nach dem Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in Guinea hat die WHO auch dieses westafrikanische Land für ebolafrei erklärt, rief aber dazu auf, wachsam zu bleiben.
28.09.2018, 21:15 Uhr
Ebola-Ausbruch in Westafrika gestoppt
Ebola-Epidemie
In Lausanne getesteter Ebola-Impfstoff wirkt
Der im Universitätsspital in Lausanne (CHUV) in einer Studie an 120 Personen getestete Ebola-Impfstoff hat sich als sicher und wirksam erwiesen. Bereits wurde er in den von der Ebola-Epidemie betroffenen Gebieten in Westafrika eingesetzt.
10.10.2018, 05:03 Uhr
Professor Blaise Genton vom Universitätsspital Lausanne (CHUV) stellt sich Ende Oktober 2014 den Fragen der internationalen Presse bei der Lancierung der Studie zum Ebola-Impfstoff (Archivbild).
1...181920