Dossier

WEF Davos

Schutzstatus für Flüchtlinge
Rösti wollte Ukrainerinnen zurückschicken
Für ukrainische Geflüchtete aus Gebieten, die «von der Kriegsfront weit entfernt» liegen, sollte der Schutzstatus S bald auslaufen. Das forderten SVP-Bundesrat Albert Rösti und sein Generalsekretär Yves Bichsel.
16.02.2024, 20:12 Uhr
Rösti wollte Ukrainerinnen zurückschicken
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Kapitalismus
04.02.2024, 00:19 Uhr
Kapitalismus
Mächtigster Energiemanager
«Das grosse Comeback der Atomkraft hat begonnen»
Das Streben nach weniger CO2-Emissionen gibt der Atomkraft neuen Schub. «Wir sehen eine grosse Nuklear-Welle kommen», sagt Fatih Birol, Direktor der Internationalen Energieagentur.
20.01.2024, 16:01 Uhr
«Das grosse Comeback der Atomkraft hat begonnen»
Weisses Haus bestätigt
USA haben Militärhilfe an Ukraine gestoppt – mangels Geld
Das Weisse Haus gibt zu, dass die USA mangels Geld Waffenlieferungen an die Ukraine eingestellt haben. Im gleichen Atemzug erklärt ein Sprecher des wichtigsten Verbündeten von Kiew hilflos, dass die Ukraine dringend amerikanische Waffen benötige.
12.01.2024, 09:35 Uhr
US-Militärhilfe an Ukraine «ist jetzt zum Stillstand gekommen»
Mit Video
Für 3,1 Millionen Franken
Putins Ex-Frau will Luxuswohnung in Davos loswerden
In Davos steht eine 4,5-Zimmer-Wohnung für 3,1 Millionen Franken zum Verkauf. Ein stolzer Preis – selbst für das mondäne Davos. Das Apartment gehört dem neuen Ehegatten von Wladimir Putins Ex-Frau Ljudmila Otscheretnaja.
04.01.2024, 21:54 Uhr
Putins Ex-Frau will Luxuswohnung in Davos loswerden
Darüber will Selenski reden
Die wichtigsten Fragen zur Ukraine-Friedenskonferenz
Während seines Staatsbesuches in Argentinien gibt Präsident Wolodimir Selenski (45) bekannt, dass am 14. Januar 2024 zum Auftakt des WEF-Gipfels eine internationale Konferenz zum Frieden in der Ukraine stattfinden wird. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
11.12.2023, 18:59 Uhr
Das sind die wichtigsten Fragen zur Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz
Mit Video
Wie WEF in Davos
Zürcher Regierung will mehr Geld für externe Polizeieinsätze
Der Zürcher Regierungsrat will mehr Geld für ausserkantonale Polizeieinsätze, etwa jenen am WEF in Davos. Die heute gültigen Ansätze stammten noch aus dem Jahr 2006 und seien viel zu tief, findet er. Im Frühling 2024 soll nun ein Entscheid fallen.
01.12.2023, 13:31 Uhr
Zürcher Regierung will mehr Geld für externe Polizeieinsätze
1...181920