Dossier

UVEK

Für Stromproduktion
Sommaruga für Abstriche bei Naturschutz
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sich bei der Stromproduktion zu Abstrichen beim Natur- und Landschaftsschutz bereit erklärt. Angesichts der drohenden Stromlücke könne man es sich nicht mehr leisten, 20 Jahre zu warten, bis eine Staumauer erhöht werden könne.
02.07.2022, 19:05 Uhr
Sommaruga für Abstriche bei Naturschutz
Immer weniger Benziner
Bundesrat plant neue «Tesla-Steuer»
Wegen der zunehmenden Zahl von Elektroautos sinken die Einnahmen durch die Mineralölsteuer. Die Finanzierung von Unterhalt und Ausbau der Strasseninfrastruktur ist dadurch langfristig nicht mehr gedeckt. Der Bundesrat plant deshalb eine neue Ersatzabgabe.
29.06.2022, 13:30 Uhr
Bundesrat plant neue «Tesla-Steuer»
Sanktionen gegen Putin
Parmelins Leute zögerten bei Öl-Embargo
Der Bundesrat trägt die EU-Sanktionen gegen russisches Öl mit. Das Wirtschaftsdepartement aber trat im Vorfeld des Entscheids auf die Bremse.
19.06.2022, 11:03 Uhr
Parmelins Leute zögerten bei Öl-Embargo
Leichte Symptome
Bundesrätin Sommaruga positiv auf Corona getestet
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat Corona. Sie wurde im Verlauf der Woche positiv getestet und weilt mit leichten Symptomen zu Hause.
22.04.2022, 16:38 Uhr
Bundesrätin Sommaruga positiv auf Corona getestet
Preisüberwacher nervt sich
Schweizer Strom ist viel zu teuer!
Der Eidgenössische Preisüberwacher hat sich die Strompreise vorgenommen. Stefan Meierhans kritisiert, dass zu viel Geld für die «Versicherung» der Energie abgeschöpft wird. Derweil soll der Strompreis weiter steigen.
07.03.2022, 16:55 Uhr
Schweizer Strom ist viel zu teuer!
Klima- und Energiepolitik
Warum wir unsere Sparziele tatsächlich nicht erreichen
Der Klimawandel schreitet voran, gleichzeitig droht der Schweiz ein Stromengpass. Mit immer neuen Vorgaben und Abgaben versucht der Bund, dem entgegenzuwirken. Dabei aber legt er nicht alle Karten offen auf den Tisch.
03.03.2022, 14:22 Uhr
Warum wir unsere Sparziele tatsächlich nicht erreichen
Ökostrom reicht nicht
So will der Bundesrat die Stromlücke verhindern
Der Schweiz droht eine Stromlücke. Der Bundesrat will vor allem den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Doch das wird kaum reichen. Daher setzt die Regierung nun auch noch auf andere Lösungen.
18.02.2022, 09:47 Uhr
So will der Bundesrat die Stromlücke verhindern
Nächste Niederlage droht
Gerät Sommaruga ins Wanken?
Das Mediengesetz droht an der Urne zu scheitern. Es wäre eine weitere schmerzliche Niederlage für SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Im Parlament werden Zweifel laut, ob mit der Bernerin noch Mehrheiten zu holen sind – selbst in der eigenen Partei.
22.01.2022, 00:59 Uhr
Gerät Sommaruga ins Wanken?
Wegen Liquiditätsengpässen
Stromriese Alpiq musste beim Bund finanzielle Hilfe beantragen
Alpiq beantragte beim Bund vor Weihnachten finanzielle Unterstützung. Der Bund setzte ein Taskforce ein, doch Alpiq zog den Antrag wieder zurück.
15.01.2022, 12:50 Uhr
Stromriese Alpiq musste beim Bund finanzielle Hilfe beantragen
Engere Zusammenarbeit
Schweiz beugt mit EU-Staaten Stromkrise vor
Die Schweiz will zur Verhinderung und Bewältigung möglicher Stromkrisen mit sechs EU-Ländern enger zusammenarbeiten. Sie hat im Rahmen eines Ministertreffens am Mittwoch unter anderem mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga eine Absichtserklärung unterzeichnet.
02.12.2021, 09:32 Uhr
Schweiz unterzeichnet Erklärung mit EU-Staaten gegen Stromkrise
1...181920