Dossier

Urs Siegenthaler

Trotz Absturz im Ringier-Wahlkompass
BDP-Chef Landolt glaubt, alle Sitze zu halten
Für die BDP zeigt der Ringier-Wahlkompass einen massiven Verlust an: Die Partei könnte die Hälfte ihres Wähleranteils verlieren. Parteichef Martin Landolt ist dennoch optimistisch.
13.04.2025, 11:29 Uhr
BDP-Chef Landolt glaubt, alle Sitze zu halten
Kadermutationen vor der WM
Nati ohne Hollenstein, Praplan und Bodenmann
Nati-Trainer Patrick Fischer bietet fünf Playoff-Finalisten auf. Denis Hollenstein und Vincent Praplan fehlen. Und Simon Bodenmann übersteht den vorletzten Cut nicht.
14.04.2025, 16:02 Uhr
Nati ohne Hollenstein, Praplan und Bodenmann
Warum Autofahrer in Tunneln Angst haben
Unsere Vorfahren sind schuld
Ängstliche Fahrer fahren zu langsam, bremsen zu häufig ab – und sorgen so für Stau im Tunnel. Wieso diese Angst seit Jahrhunderten in uns schlummert und was dagegen hilft, erklären Experten.
12.09.2018, 23:15 Uhr
Ist nach einem Unfall mit zwei Todesopfern gesperrt: Der Gotthardstrassentunnel. (Archivaufnahme
3:0 im WM-Vorbereitungsspiel
Hockey-Nati glückt Revanche gegen Norwegen
Im zweiten Anlauf klappts mit dem Sieg: Am Folgetag der Test-Niederlage gegen Norwegen schlägt die Schweiz gegen den gleichen Gegner zurück, gewinnt 3:0.
14.04.2025, 15:54 Uhr
Hockey-Nati glückt Revanche gegen Norwegen
Zu Besuch am Drehort der SRF-Krimiserie
Wo die wahren «Wilder» wohnen
Die SRF-Krimireihe «Wilder» spielt im fiktiven bernischen Oberwies. In Wirklichkeit wurde die Serie in Urnerboden UR gedreht. BLICK sprach mit den echten Berglern. Sie freuen sich schon darauf, wenn morgen die nächste Folge ausgestrahlt wird.
07.10.2018, 10:30 Uhr
Wo die wahren «Wilder» wohnen
Dinos Check
NL-Justizsystem: Gleicher Tathergang - drei verschiedene Urteile
BLICK-Hockeyreporter Dino Kessler ist der Meinung, dass Schiedsrichterführung und Rechtspflege von den Klubs auf Vordermann gebracht werden müssen.
05.10.2018, 15:51 Uhr
NL-Justizsystem: Gleicher Tathergang - drei verschiedene Urteile
Die neue SP-Nationalrätin ist die alte
Nicht gewählt und doch im Bundeshaus
Zum zweiten Mal verpasste SP-Politikerin Ursula Schneider Schüttel 2015 die Wahl in den Nationalrat knapp. Zum zweiten Mal darf sie nun doch nach Bern.
27.04.2025, 04:32 Uhr
Ursula Schneider Schüttel am Rande der Freiburger Staatsratswahlen am 6. November 2016.
Weissenstein-Highlights im Video
31. Kranzfestsieg für Stucki!
Das Weissenstein-Schwingfest bei Solothurn beginnt wegen eines Gewitters mit Verspätung. Chrigu Stucki zeigt sich wenig beeindruckt, er dominiert von A bis Z und gewinnt auch den Schlussgang.
01.10.2018, 00:01 Uhr
Triumph auf dem Weissenstein: Chrigu Stucki lässt sich feiern.
Zum ersten Mal legen sie ihre Bücher offen
Bauern-Politiker zeigen, wieviel sie vom Staat bekommen
Im Parlament gehören die Bauern zu den raffiniertesten Lobbyisten. In dieser Session schafften sie es, dass die Landwirtschaft gänzlich vom Sparpaket verschont bleibt. Dass sie deswegen als Abzocker gelten, stört jedoch viele.
04.10.2018, 17:28 Uhr
Bauern-Politiker zeigen, wieviel sie vom Staat bekommen
1...678910
1...8910